Wann man eine Zusatzversicherung abschliessen sollte?

Wann ist der beste Moment, eine Zusatzversicherung abzuschliessen? Warten Sie nicht, um sich zu versichern!

Wann man eine Zusatzversicherung abschliessen sollte?

Im Gegensatz zur Grundkrankenversicherung, die in der Schweiz obligatorisch ist, sind die Zusatzkrankenversicherungen fakultativ und werden vom Privatrecht geregelt. Das bedeutet, dass die Versicherer nicht verpflichtet sind, Ihren Aufnahmeantrag zu akzeptieren: Sie können Vorbehalte anbringen oder sich einfach weigern, Sie zu versichern. Die Wahl der Versicherer beruht auf einem Gesundheitsfragebogen, den Sie sorgfältig ausfüllen müssen. Der Umfang der Leistungen und Restriktionen wird dann Ihrem Gesundheitszustand angepasst. Ihr Alter und Ihr Geschlecht sind ebenfalls Kriterien, welche das Prämienniveau beeinflussen.

Wann ist der beste Moment, eine Zusatzversicherung abzuschliessen, um gut gedeckt zu sein?

Da niemand vor Gesundheitsproblemen gefeit ist und die Aufnahme in einer Zusatzkrankenkasse nicht automatisch ist, ist es äusserst ratsam, seine Bedürfnisse vorauszusehen und sich zu versichern, bevor man Behandlungen benötigt. In der Tat werden antizipierende Anträge leichter ohne Beschränkungen angenommen und die Prämien sind interessanter.

Für die meisten Produkte der Zusatzversicherungen erhöhen sich die Prämien graduell mit dem Alter. Die verschiedenen Alterstranchen sind wiederum je nach Produkt und Versicherer unterschiedlich.

Wenn Sie eine Zusatzversicherung abschliessen möchten, sollten Sie jetzt Ihre Bedürfnisse mit Hilfe des kostenlosen Vergleichs der Zusatzversicherungen evaluieren.

Vergleich der Zusatzversicherungen

Finden Sie jetzt gleich die beste Zusatzversicherung dank dem Vergleich von Prämien und Leistungen

Werbung

Krankenversicherung

Vergleichen Sie kostenlos die Beiträge für Ihre Krankenkasse und sparen Sie! Prämienvergleich Krankenkassen

Vergleichen Sie!