Charakteristik der Vorsorge 3. Säule b

Informieren Sie sich im Detail über die freie Vorsorge (Säule 3b) mit Hilfe unserer nützlichen Informationen!

Charakteristik der Vorsorge 3. Säule b

Die 3. Säule b umfasst alle Arten der Vermögensbildung, unter der Bedingung, dass das Vermögen zur Vorsorge dient und nicht an die 2. oder 3. Säule 3a gebunden ist (Geldanlagen, Vermögens- und Immobilienwerte, Lebensversicherung mit regelmässiger Prämienzahlung, etc.)

Policen die durch periodische Prämienzahlungen finanziert werden sind steuerfrei, solange ihre Laufzeit mindestens 5 Jahre beträgt. Policen die mit einmaligen Prämienzahlungen finanziert werden können auch von der Steuer befreit werden, aber nur unter bestimmten Bedingungen. Die Leistungen dürfen erst nach dem 60. Lebensjahr ausgerichtet werden, der Abschluss muss vor dem 66. Lebensjahr erfolgen und die Mindestlaufzeit 10 Jahre betragen, insbesondere dann, wenn die Versicherung an Anlagefonds gebunden ist. Das ist der grösste steuerliche Vorteil dieser Spar- und Anlagemethode.

Was den Steuerabzug betrifft, ist es tatsächlich so, dass nur ein beschränkter Teil der Lebensversicherungsprämien, mit kantonal bedingten Unterschieden, vom steuerbaren Einkommen abgezogen werden kann. Generell ist dieser Abzug Teil einer Pauschale, die auch die Krankenkassen- und gewisse Unfallversicherungsprämien beinhaltet sowie die Zinserträge auf Sparkapital. Dieser Abzug ist auch von der Familiensituation abhängig, bleibt aber im Grunde geringfügig.

Vergleich 3. Säule

Unserer Vergleich zeigt Ihnen die Zinsstätze und Erträge der wichitegsten Anbiter für die 3. Säule. 3. Säule-Konten vergleichen und sparen!

Das Prinzip der 3 Säulen

Quelle, teilweise: Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV)

Werbung

Unsere Mission: Ihnen beim Sparen zu helfen

Konsumenten Informationen

Verpassen Sie keine Gelegenheit, Geld zu sparen. Erhalten Sie unsere Vergleiche, Ratschläge und Tipps in den Bereichen Versicherung, Finanzen, Konsumgüter und vieles mehr...

Treten Sie unserer Community bei

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand, finden Sie alle Ratschläge und Tipps zum Sparen auf:

bonus.ch auf Facebook @bonusNewsFR auf Twitter bonus.ch youtube Beiträge mit RSS-Feed abonnieren

bonus.ch war Ihnen von Nutzen? Empfehlen Sie die Webseite einem Freund

Wissenswertes über bonus.ch

Wer ist bonus.ch? Wie funktionieren die Vergleiche? Presseanfragen, Partnerschaften, Werbung...

Alle Informationen über bonus.ch

© 2004-2023 copyright bonus.ch SA  -  Sitemap