Kundeninformation gemäss Artikel 45 des VAG (Versicherungsaufsichtsgesetzes)

Das Unternehmen bonus.ch SA unterliegt der Aufsicht der FINMA (Registernummer: F01435140) in Bezug auf seine Vermittlungstätigkeit "ungebunden". Bei einer durch uns vermittelten Offertenanfrage haben wir die Pflicht, Sie auf der Grundlage von Artikel 45 des Versicherungsaufsichtsgesetzes zu informieren.

Im folgenden Text wird das männliche Genus verwendet, um den Text zu vereinfachen.


Identität, Adresse und Kontakt

bonus.ch SA, Place Chauderon 20b, 1003 Lausanne, Schweiz (nachstehend "bonus.ch" oder "wir").

Telefon: +41 21 315 55 91

E-Mail: Kontakt


Vermittlung und Haftung

Die Informationen, die über die Vergleichsmodule zur Verfügung gestellt werden, und die Offertenanfragen, um einen Versicherungsantrag von einem Versicherer zu erhalten, stehen im Zusammenhang mit unserer Vermittlungstätigkeit. bonus.ch haftet in vollem Umfang für Fehler, Nachlässigkeit oder falsche Informationen im Zusammenhang mit den Offertenanfragen, die über unser Internetportal erstellt wurden. bonus.ch hat eine Berufshaftpflichtversicherung mit der gesetzlich vorgeschriebenen Versicherungssumme abgeschlossen. Wenn der Versicherer die Versicherungsofferte über seinen eigenen Vertriebskanal generiert, liegt diese Aktion und alle weiteren Aktionen in seiner eigenen Verantwortung. Wir empfehlen unseren Nutzern, die vom Versicherer erstellten Offerte und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen genau zu prüfen.

bonus.ch führt seine Aufgabe mit der gebotenen Sorgfaltspflicht aus. Selbstverständlich ist es unser erklärtes Ziel, korrekte Informationen zu liefern und Fehler zu vermeiden. Sollten dennoch Fehler auftreten, z.B. in unseren Vergleichen, werden wir alles daransetzen, diese so schnell wie möglich zu korrigieren.

Wenn der Versicherer nach der Offertenanfrage über bonus.ch, nachdem er den Versicherungsantrag generiert hat, eine Beratungsdienstleistung erbringt (durch internen Vertrieb - einer seiner eigenen Angestellten - oder durch externen Vertrieb) oder die Offertenanfrage ändert, indem er ausgewählte Produkte zurückzieht oder zusätzliche Produkte hinzufügt, ist der Versicherer für den Teil der Dienstleistung verantwortlich, der ihm obliegt.

Unsere Nutzer können uns über die oben genannten Kontaktdaten kontaktieren, um Informationen über die Ausbildung unserer Mitarbeitenden im Zusammenhang mit der Vermittlung oder andere Informationen zu erhalten.


Vertragsbeziehungen

bonus.ch bietet Anträge auf Versicherungsangebote gemäss den Zusammenarbeitsverträgen an, die wir mit den Versicherern haben. Die in der Schweiz tätigen Versicherer sind frei, ob sie Zusammenarbeitsverträge mit bonus.ch abschliessen oder nicht.

Die Einnahmen von bonus.ch umfassen Kategorien:

  • Provisionen, die im Bereich der Grundkrankenversicherung (bis zu CHF 70.- pro Versicherten), der Zusatzkrankenversicherung (bis zu 16x die Monatsprämie) und der Arbeitslosigkeitsversicherung (10 %, jährlich) erhoben werden.
  • Die Einnahmen pro Offertenanfrage (Kostenvoranschlag) für die Produkte Auto-, Hausrat-, Haftpflicht-, Kranken-, Rechtsschutz- und Tierversicherung. Die Einnahmen belaufen sich auf maximal CHF 60.- pro Offertenanfrage.
  • Werbeeinnahmen in allen unseren Rubriken (nicht im Zusammenhang mit der Vermittlungstätigkeit), je nach der Sichtbarkeit, die unseren Partnern in verschiedenen Formaten angeboten wird (IAB-Webbanner, Native Ads, Branding-Sichtbarkeit über Logo, Marketingtexte, Cost per Click, ...). Bei den Vergleichen für Reise- und Mietkautionsversicherungen bieten wir einen "Zugangs"-Button für die Weiterleitung zur Website des Versicherers, damit Sie Ihre Informationssuche fortsetzen können. In unseren Rubriken Lebensversicherung und Motorradversicherung vergleichen wir zum Beispiel nur typische Profile. Diese Rubriken bieten auch einen Link "Zugang zur Website" für bestimmte Partner.

Im Rahmen seiner Aktivitäten kann bonus.ch auch Anfragen für Offerten und/oder Beratungen an Partnerunternehmen weiterleiten.

Die Provisionen (Courtagen) und zusätzlichen Vergütungen stehen im Allgemeinen dem Kunden zu. Er ist darüber informiert und verzichtet ausdrücklich auf diese als Gegenleistung für die von bonus.ch SA angebotenen Dienstleistungen (wie z.B. Online-Vergleiche, Produktinformationen, Beratungsleistungen, Erstellung von Offerten, usw.). Der Kunde verzichtet ausdrücklich darauf, eine Mitteilung über die genaue Höhe der Provisionen, Courtagen und zusätzlichen Vergütungen, die von bonus.ch AG und ihren Partnern erhalten werden, zu verlangen. Dies gilt auch für Beträge, die nach Beendigung des Vertrages erhoben werden. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass bonus.ch SA in einigen unserer Verträge mit Partnerversicherern nicht über Abschlüsse und Provisionen in Verbindung mit einer identifizierten Person informiert wird.


Versicherungsbranchen / -arten und Versicherungsunternehmen

Im Zusammenhang mit seiner ungebundenen Vermittlungstätigkeit (über die Möglichkeit in unseren Vergleichen, eine Offertenanfrage zu stellen) ist bonus.ch in den folgenden Branchen tätig und arbeitet auf der Grundlage von Zusammenarbeitsverträgen mit mehreren Versicherungen zusammen:

Kranken- und Unfallversicherung (Versicherung nach KVG und Zusatzversicherungen nach VVG)

Concordia, CSS, Sanitas, Sodalis.

Sachversicherung (Motorfahrzeug)

Allianz, Baloise, ELVIA, Generali, Helvetia, Simpego, Smile Insurance, Zurich.

Bei der Motorradversicherung, deren Versicherer anhand von Beispielprofilen aufgelistet sind, handelt es sich um eine Werbeplatzierung mit einem Link/Button (mit der Bezeichnung "Zugang zur Website" oder "Mehr erfahren"), der auf das Internetportal des Versicherers weiterleitet und unseren Nutzern die Möglichkeit gibt, ihre Informationssuche fortzusetzen.

Sachversicherung (Haftpflicht, Hausrat)

Allianz, CSS, ELVIA, Generali, Helvetia.

Tierversicherung

Vaudoise assurances (animalia), wau-miau (Européenne).

Rechtsschutzversicherung

Generali (über die Möglichkeit einer Offertenanfrage). Bei den anderen Partnern handelt es sich um eine Werbeplatzierung mit einem Link/Button (mit der Bezeichnung "Zugang zur Website"), der auf das Internetportal des Versicherers weiterleitet und unseren Nutzern die Möglichkeit gibt, ihre Informationssuche fortzusetzen.

Zusatzversicherung Arbeitslosigkeit

WeGroup SA als ungebundener Vermittler. Risikoträger: Helvetia.

Lebensversicherung (reines Risiko)

Für die Lebensversicherung (reines Risiko), deren Versicherer auf der Grundlage von Beispielprofilen aufgelistet werden, handelt es sich um eine Werbeplatzierung mit einem Link/Button (mit der Bezeichnung "Zugang zur Website"), der auf das Internetportal des Versicherers weiterleitet und unseren Nutzern die Möglichkeit gibt, ihre Informationssuche fortzusetzen.

Sonstige Versicherungen: Reiseversicherung, Mietkautionsversicherung (Mietgarantie)

Für diese Versicherungsbereiche werden die Versicherer nach der Eingabe von Kriterien aufgelistet, die für den Vergleich erforderlich sind. Es handelt sich um eine Werbeplatzierung mit einem Link/Button (mit der Bezeichnung "Zugang zur Website"), der auf das Internetportal des Versicherers weiterleitet und unseren Nutzern die Möglichkeit gibt, ihre Informationssuche fortzusetzen.


Datenschutz

Wenn bonus.ch eine Funktion zur Offertenanfrage anbietet, werden persönliche Daten (Name, Kontaktdaten usw.) gesammelt und bearbeitet, um auf Ihre Anfrage, ein Versicherungsangebot zu erhalten, zu antworten. Diese Daten sind auch für Nachverfolgungszwecke erforderlich. Die Offertenanfragen werden an die Versicherungsgesellschaften oder etwaige Dienstleister weitergeleitet Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.

Version dieser Kundeninformation: 01.01.2025

Werbung

Feedback

Ich fand bonus.ch sehr einfach zu bedienen. Man erhält sofort einen überblick und kann schnell die aktuelle Versicherung preislich einstufen!

bonus.ch vergleicht

über

40 Krankenkassen (Grund- und Zusatzversicherungen)

30 private Versicherungen (Auto, Hausrat, Haftpflicht, Reise, Haustier, Rechtsschutz usw.)

70 Bankinstitute

30 Telecom-Anbieter