Was sind die wichtigsten Etappen, um Ihren Hund oder Ihre Katze gut zu schützen?
Ist für Sie die Sorge um die Gesundheit Ihrer Haustiere eine Priorität? Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihre Katze oder Ihren Hund richtig versichern können!
1. Seine Situation evaluieren
Um zu entscheiden, ob der Abschluss einer Tierversicherung (Hund und/oder Katze) sinnvoll ist, muss man zuerst alle Gesundheitskosten der letzten Jahre für das Tier zusammenrechnen und seine Bedürfnisse für eine Deckung im Fall einer Krankheit und/oder Unfall bestimmen. Für Ihre Analyse ist es wichtig, auch zukünftige Ausgaben zu berücksichtigen, denn oft treten Gesundheitsprobleme, die hohe Kosten mit sich bringen, ab dem 7. Lebensjahr auf. Aus diesem Grund weigern sich manche Versicherungen, Haustiere ab einem gewissen Alter zu versichern. Diese Altersgrenze variiert je nach Versicherer, aber wir raten Ihnen, Ihr Haustier bereits ab dem 3. Monat zu versichern.
2. Prämien und Anbieter vergleichen
Wenn Sie Ihre Bedürfnisse bestimmt haben, ist der Vergleich der verschiedenen Anbieter eine unverzichtbare Etappe, um von den besten Prämien zu profitieren, denn die Prämien und Franchisen sind bei den verschiedenen Versicherungen unterschiedlich hoch. Denken Sie auch daran, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen genau durchzulesen und die gedeckten Leistungen zu prüfen. Manche Behandlungen (Impfung, Sterilisierung und Kastrierung usw.) sind unter Umständen von der Deckung ausgeschlossen.
Jetzt, da Sie wissen, wie Sie Ihr Haustier richtig versichern, ist es an der Zeit, die Angebote auf dem Markt zu vergleichen! Entdecken Sie die verschiedenen Anbieter und ihre Leistungen mit Hilfe unseres Vergleichs der Prämien für Hunde und Katzen. Lesen Sie auch unsere Tipps, wie Sie eine günstige Tierversicherung finden können.