Haftpflichtversicherung
Wenn Sie ein Auto oder ein anderes Motorfahrzeug besitzen und länger als 6 Monate in der Schweiz bleiben, sind Sie verpflichtet, eine Haftpflichtversicherung für Ihr Fahrzeug abzuschließen. Sie ist unerlässlich, um die Zulassungsschilder für ein Fahrzeug zu erhalten. Diese Versicherung deckt Sie bei Schäden, die durch das Fahrzeug bei Drittpersonen verursacht wurden sowie durch den Schadensfall verursachte Erwerbsausfälle. Die Haftpflichtleistungen sind bei den Versicherern mehr oder wenig identisch, die Prämien können unterschiedlich hoch sein. Der Vergleich der verschiedenen Anbieter kann Ihnen also ermöglichen, Geld zu sparen.
Teilkaskoversicherung
Die Kaskoversicherung ist keine obligatorische Versicherung, aber nichtsdestoweniger sehr empfehlenswert. Sie übernimmt Schadensfälle, die nicht durch das Führen des Fahrzeugst verursacht wurden: Schäden, die durch Diebstahl, Kollision mit Tieren, Brand, Naturereignissen (Sturm, Lawinen, Hagel, Erdrutsch, Steinschlag, Hochwasser, Überschwemmungen, Schneelasten) entstanden. Bei manchen Versicherern sind auch weitere Ursachen versichert. Es ist also unerlässlich, die angebotenen Leistungen gut durchzulesen.
Kollisionskaskoversicherung
Die Kollisionskaskoversicherung ist ebenfalls fakultativ. Sie deckt Schäden, die an Ihrem Fahrzeug verursacht wurden und für die Sie selber verantwortlich sind oder bei denen die Verantwortung (noch) nicht ermittelt werden konnte. Die Kaskokollisionsversicherung ist besonders für neuwertige Fahrzeuge zu empfehlen, da eine Reparatur dieser Autos hohe Kosten verursachen kann. Für ältere Fahrzeuge können die Prämien im Vergleich zu den Reparaturkosten zu hoch sein.
Informieren Sie sich gründlich, bevor Sie sich für eine Versicherung entscheiden: profitieren Sie von unserem Vergleich der Autoversicherungen, um die Leistungen und die Prämie zu finden, die Ihren Anforderungen entspricht. Die Versicherungangebote sind gratis und unverbindlich!
Vollkaskoversicherung
Die Kaskoversicherung ist eine Kombination von Teilkasko und Kollisionskaskoversicherung. Bei einem Leasing ist Sie obligatorisch.
Vergleichen Sie die Angebote für Autoversicherungen
Führerschein
Denken Sie auch daran, Ihren Führerschein einzutauschen: wenn Sie in der Schweiz Auto fahren möchten, müssen Sie einen Schweizer Führerschein besitzen. Wenn Sie einen europäischen oder nordamerikanischen Führerschein besitzen, müssen Sie keine Prüfung ablegen. Sie haben 12 Monate, um sich einen Schweizer Führerschein zu besorgen, nach Ablauf dieser Frist gehen Sie das Risiko ein, eine neue Fahrprüfung ablegen zu müssen.