8/4/2009 8:26:48 AM   /   bonus.ch - News   /   Versicherung

Communiqué - Warum die Prämien steigen

Der Vergleich der Krankenkassenprämien sowie unsere Ratschläge und Tipps helfen Ihnen, eine Krankenkasse zu finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht, und gleichzeitig zu sparen.

Laut Bundesamt für Gesundheit (BAG) steigen die Krankenkassenprämien im nächsten Jahr um durchschnittlich 15%. Warum das so ist, veranschaulicht der neue Kurzfilm der Krankenversicherer. Mit 95% der Prämien bezahlen die Krankenversicherer medizinische Leistungen, 5% brauchen sie für die eigene Arbeit. Steigen die Kosten, dann steigen auch die Prämien. Im letzten und laufenden Jahr konnten die steigenden Kosten nicht mit den kaum steigenden Prämien gedeckt werden.

Der Schweiz steht ein heisser Prämienherbst bevor. Die Prämien 2010 werden im Durchschnitt deutlich stärker steigen als in den vergangenen Jahren. Sie werden auch deutlich über der diesjährigen Kostenentwicklung liegen. Dies, weil die Prämien in den letzten Jahren auf politischen Druck hin künstlich tief gehalten wurden und daher ein Nachholbedarf besteht.
Die vom Bundesrat beschlossenen Sparmassnahmen sind weit bescheidener ausgefallen als von santésuisse nach den Gesprächen mit BR Couchepin im März angenommen und das BAG Anfang Juli den Krankenversicherern angekündigt hat. Die dringlichen KVG-Sparmassnahmen, behandelt das Parlament in der kommenden Herbstsession. Weil die Krankenversicherer ihre Prämien bereits Ende Juli dem BAG zur Genehmigung einreichen müssen, werden die Sparmassnahmen keinen Einfluss mehr auf die Prämien 2010 haben. Es ist heute auch noch völlig offen, welche Massnahmen sich tatsächlich durchsetzen, wann diese effektiv greifen und wie sehr diese letztlich ins Gewicht fallen.

Es entspricht dem Ziel einer nachhaltigen Finanzierung des Krankenversicherungssystems, kostendeckende Prämien zu verlangen. Im Hinblick auf die angekündigten Prämienerhöhungen diesen Herbst, plant santésuisse in den nächsten Wochen eine Informationsoffensive, die der Bevölkerung erklären möchte, wie die soziale Krankenversicherung funktioniert und warum die Prämien steigen. Umfragen bestätigen, dass das Wissen über das Krankenversicherungssystem selbst in politischen Kreisen oft ungenügend ist. Das erklärt, dass versicherungstechnische Gegebenheiten wie zum Beispiel Sinn und Zweck von Reserven, vielfach ausgeblendet werden. Ein neuer Kurzfilm über Kosten, Prämien und Reserven der Krankenversicherer veranschaulicht die Zusammenhänge und kann auf www.santesuisse.ch angesehen oder heruntergeladen werden. Neben dem Kurzfilm über Kosten und Prämien bietet santésuisse den Versicherten auch Broschüren an, die auf einfache und einprägsame Art und Weise erklären, wie die Grundversicherung funktioniert und was mit den Krankenkassenprämien passiert.

Quelle Communiqué, santésuisse, August 2009

Reduzieren Sie Ihre Krankenkassenprämien

Vergleichen ist einfach und kostet nichts!

Vergleichen Sie jetzt
Werbung

Krankenversicherung

Vergleichen Sie kostenlos die Beiträge für Ihre Krankenkasse und sparen Sie! Prämienvergleich Krankenkassen

Vergleichen Sie!