5/25/2009 10:52:05 AM   /   bonus.ch - News   /   Konsum

Das Motto für diesen Sommer: viel Wasser trinken!

Der Vergleich der Krankenkassenprämien sowie unsere Ratschläge und Tipps helfen Ihnen, eine Krankenkasse zu finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht, und gleichzeitig zu sparen.

Um gesund zu bleiben, ist es wichtig, dass man jeden Tag ausreichend Flüssigkeit – wenn möglich Wasser – zu sich nimmt.

Vorbeugen ist besser als heilen
Die Dehydration des Körpers ist alles andere als harmlos. Bei Menschen, die zu wenig trinken, ist vielfach eine gewisse Unruhe in Verbindung mit Schwächezuständen zu beobachten. Für ältere Menschen besteht ein grösseres Risiko, weil die Wasserausscheidung mit dem Alter zunimmt. Sie beträgt ungefähr 2,5 Liter pro Tag. Dieser Flüssigkeitsverlust muss ausgeglichen werden.
Bei älteren Menschen ist das Risiko einer Dehydration besonders gross. Sie sollten täglich mindestens 1,5 Liter Flüssigkeit zu sich nehmen. Bei hohen Temperaturen entsprechend mehr.
Wenn man also jeden Tag ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt, trägt dies zur Erhaltung der Gesundheit und damit zu einer befriedigenden Lebensqualität bei.

Durstlöscher

Leitungswasser, Mineralwasser, verdünnter Fruchtsaft, ungezuckerter Schwarz- und Kräutertee: Diese Getränke enthalten alle nur wenig oder gar keine Kalorien und sollten daher den wesentlichen Teil unserer täglichen Flüssigkeitszufuhr bilden.
Suppen, Milch, Frappés und andere Joghurtdrinks dagegen weisen einen verhältnismässig hohen Energiegehalt auf. Sie decken damit unseren Flüssigkeitsbedarf und haben auch einen gewissen Nährwert. Deshalb sind sie vor allem für Personen zu empfehlen, die an Appetitlosigkeit leiden.

Falsche Freunde unter den Getränken

Vorsicht: Einige Getränke, wie beispielsweise Kaffee und alkoholische Getränke, bewirken eine Dehydration des Körpers. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, zusammen mit einer Tasse Kaffee immer auch ein Glas Wasser zu trinken.

Paradoxe Wirkung

Bei älteren Menschen, die viel träumen und einen unruhigen Schlaf haben, hat eine Tasse Kaffee vor dem Schlafengehen erstaunlicherweise eine beruhigende Wirkung.

Und das Leitungswasser?

In der Schweiz sind wir privilegiert, da das Leitungswasser von guter Qualität ist. Am besten trinken Sie am Morgen gleich nach dem Aufstehen ein Glas Wasser (wenn Sie ein Glas auf die Umrandung des Lavabos stellen, werden Sie jeden Morgen an diese empfehlenswerte Gewohnheit erinnert). Und wenn Sie dem Wasser ein paar Tropfen Sirup oder Fruchtsaft hinzugeben, können Sie den Genuss noch steigern.

Quelle www.redcross.ch, Magazine, Mai 2009

Verbreitungspolitik für unsere Rubrik "News"
Wir publizieren Artikel und Pressemitteilungen in Bezug auf unsere Aktivitäten. Für alle von externen Quellen (Presseabteilungen, Institutionen oder Partner) stammenden Artikel lehnen wir jegliche Haftung ab. Aufgrund der Meinungs- und Redefreiheit nehmen wir keine Stellung zum veröffentlichten Inhalt.

Wie erhält man einen Vorzugszinssatz?

Erhalten Sie eine umfassende und individuelle Beratung für Ihre zukünftige Hypothek

Fordern Sie eine Offerte anÜbersicht der aktuellen zinssätze
Werbung

Hypotheken

Zögern Sie nicht, online eine Hypotheken-Offerte einzuholen, bei der Sie von einem Vorzugszinssatz profitieren können! Ihre Anfrage für eine Hypothekenofferte

Weiter