Krankenversicherung
Auto- und Motorradversicherung
Hausrat und Privathaftpflicht
Andere Versicherungen
Alle Versicherungen
Hypotheken
Kredit & Leasing
Kreditkarte
Leitfäden & glossare
Rechner
Vorsorge
Bankkonten
Geldanlagen
Alles für Ihre Finanzen
Telekom
Auto
Finanzierung
Versicherungen
Mehr
Sprache
10/28/2008 7:54:03 AM / bonus.ch - Pressemitteilung / Versicherung
Jedes Jahr profitieren trotz wesentlicher Prämienerhöhungen weniger als 5 % der Versicherten von der Konkurrenz zwischen den Krankenkassen um in den Genuss ermässigter Prämien zu kommen. Zur Ermittlung der Hauptgründe für das Zögern der Versicherten einem Wechsel gegenüber, hat die Website bonus.ch bei über 400 Online-Besuchern eine Umfrage* durchgeführt. Die Resultate dieser Umfrage* stellen folgende Punkte heraus : Treue und Qualität der Dienstleistungen und Leistungen bilden die Hauptfaktoren für das Zögern der Versicherten einem Wechsel gegenüber. 42 % der befragten Personen sagen aus, dass sie Ihrer Krankenkasse treu sind. Was die Qualität der Dienstleistungen und Leistungen anbetrifft, sind 80 % von ihnen damit zufrieden. Befürchtungen vor administrativen Schwierigkeiten anlässlich eines Wechsels, insbesondere bei einer Trennung von Grund- und Zusatzversicherung, sind ein ebenfalls nicht zu unterschätzender Faktor. In geringerem Ausmass sind gewisse Versicherte der Meinung, dass Ihre gegenwärtige Lage, Krankheit oder Alter, bei einem Beitrittsantrag ein Problem darstellen kann. Im Gegensatz dazu meinen 74 % der befragten Personen, dass die Tatsache, in den Genuss einer Prämienverbilligung zu kommen, ein wichtiger Faktor für einen Wechsel des Versicherers darstellt. Die offizielle Bekanntgabe Anfang Oktober eines durchschnittlichen Prämienanstiegs um 2.6 % bringt für die Mehrzahl der Versicherten Erstaunliches zutage. Tatsächlich hat bonus.ch festgestellt, dass über 50 % der 200'000 veröffentlichten Prämien einen Anstieg von mehr als 2,6 % erleiden. Die Franchise optimieren, alternative Versicherungsmodelle abschliessen, gewisse Zusatzversicherungen in Frage stellen oder eine doppelt versicherte Unfalldeckung zu annullieren sind Möglichkeiten**, die den meisten Versicherungsnehmenden nicht bekannt sind und/oder nicht/zu wenig genutzt werden. Die Versicherten können schon jetzt die auf bonus.ch publizierten Informationen nutzen, die ihnen helfen, ihre persönliche Situation im Hinblick auf einen eventuellen Kassenwechsel in Ruhe zu prüfen. *Detaillierte Tabellen und Zusatzinformationen https://www.bonus.ch/Donnees/News-Sources/2008/Pdf/EnqChg_D.pdf ** Spartipps https://www.bonus.ch/Pag/Krankenkassen/Praemien-sparen.aspx Für weitere Informationen: bonus.ch S.A. Patrick Ducret Ch. de Rovéréaz 5 1012 Lausanne 021.312.55.91 ducret@bonus.ch Lausanne, den 28. Oktober 2008 Quelle Pressemitteilung, bonus.ch, Oktober 2008 Verbreitungspolitik für unsere Rubrik "News" Wir publizieren Artikel und Pressemitteilungen in Bezug auf unsere Aktivitäten. Für alle von externen Quellen (Presseabteilungen, Institutionen oder Partner) stammenden Artikel lehnen wir jegliche Haftung ab. Aufgrund der Meinungs- und Redefreiheit nehmen wir keine Stellung zum veröffentlichten Inhalt.
Vergleichen ist einfach und kostet nichts!
Vergleichen Sie kostenlos die Beiträge für Ihre Krankenkasse und sparen Sie! Prämienvergleich Krankenkassen