Krankenversicherung
Auto- und Motorradversicherung
Hausrat und Privathaftpflicht
Andere Versicherungen
Alle Versicherungen
Hypotheken
Kredit & Leasing
Kreditkarte
Leitfäden & glossare
Rechner
Vorsorge
Bankkonten
Geldanlagen
Alles für Ihre Finanzen
Telekom
Auto
Finanzierung
Versicherungen
Mehr
Sprache
8/12/2008 11:01:36 AM / bonus.ch - News / Versicherung
Der 4. Medikamentenpreisvergleich von santésuisse zeigt, dass sich die Preisdifferenz zum Ausland verringert hat. Die Schweizer Prämienzahlenden bezahlen aber jährlich für Medikamente in der Grundversicherung immer noch über 850 Millionen Franken zu viel. Im Vergleich zu den sieben Referenzländern besteht auf den Originalprodukten ein durchschnittliches Einsparpotential von gegen 500 Mio. Franken. Für den gesamten Generikamarkt beläuft sich das Einsparpotential auf 360 Mio. Franken. Der Medikamentenpreisvergleich 2008 von santésuisse zeigt, dass sich bei den Originalpräparaten die Preisunterschiede zum Vorjahr zwar verringert haben, aber immer noch ein erhebliches Einsparpotenzial vorhanden ist. Die Fabrikabgabepreise der Originalmedikamente liegen in den Nachbarländern Österreich, Frankreich und Italien um 17 bis 25 Prozent unter denjenigen in der Schweiz. Auch in den so genannten Haupt-Referenzländern des BAG (Deutschland, Dänemark, Niederlande und England) sind die Fabrikabgabepreise bis 7 Prozent günstiger. Daraus resultiert gegenüber dem Ausland ein Einsparpotenzial von rund 340 Mio. Franken auf den prämienwirksamen Publikumspreisen. Die Pharmaindustrie und der Handel erhalten für die gleichen Medikamente in der Schweiz also weiter einen zum Teil klar höheren Preis als in allen Vergleichsländern. Generikamarkt mit Sparpotential ohne Qualitätsverlust Der Markt für Nachahmerpräparate (Generika) hat seine volle Wirkung noch nicht entfaltet. Würden alle Patienten konsequent das günstigste Generikum verwenden, liessen sich innerhalb der Gruppe der 30 Vergleichswirkstoffe rund 135 Mio. Franken einsparen; davon alleine 63 Mio. Franken durch die Substitution von Generika durch andere. Weiteres Einsparpotential liegt in der beträchtlichen Preisdifferenz zwischen den günstigsten Generika in der Schweiz und in den Referenzländern. Durch die konsequente Substitution der Top 25 generischen Wirkstoffe durch ausländische Generika zu durchschnittlichen Publikumspreisen in den sieben Vergleichsländern liessen sich rund 270 Mio. Franken einsparen. Das sind etwa 40 Prozent des Jahresumsatzes. santésuisse fordert prämienwirksame Preissenkungen Die ersten drei Preisvergleiche von santésuisse haben die Medikamentenpreise wirksam unter Druck gesetzt. Der vierte Preisvergleich liefert dem BAG solide Fakten, um die Preise ohne Qualitätsverlust weiter zu senken:
Vergleichen ist einfach und kostet nichts!
Vergleichen Sie kostenlos die Beiträge für Ihre Krankenkasse und sparen Sie! Prämienvergleich Krankenkassen