7/21/2008 10:42:35 AM   /   bonus.ch - News   /   Konsum

Flugangst - Panik über den Wolken

Der Vergleich der Krankenkassenprämien sowie unsere Ratschläge und Tipps helfen Ihnen, eine Krankenkasse zu finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht, und gleichzeitig zu sparen.

Während Fliegen für die einen pures Vergnügen bedeutet, bricht anderen bereits beim Gedan-ken ans Fliegen der Angstschweiss aus - doch Flugangst kann überwunden werden.

Sehen Sie Horrorszenarien von abgestürzten oder brennenden Flugzeugen vor Ihrem inneren Auge, wenn Sie nur an eine Flugreise denken? Sind Sie schon Tage vor einem Flug unruhig und nervös? Und wenn Sie sich an Bord befinden, treten dann körperliche Beschwerden wie Schweissausbrüche, Atemnot, Herzrasen oder Übelkeit bis hin zu Panikattacken auf?

Wenn Sie eine oder mehrere dieser Fragen mit Ja beantworten, dann leiden Sie unter Flugangst. Damit sind Sie nicht allein: Etwa jeder dritte Fluggast hat Angst vor dem Fliegen oder fühlt sich zumindest unwohl dabei. Von Flugangst sind Menschen quer durch alle Schichten und Altersklassen betroffen, selbst Vielflieger bleiben nicht davon verschont.

Wie entsteht Flugangst?
Die meisten Menschen mit Flugangst misstrauen der Technik und fürchten einen Absturz. Dabei ist das Flugzeug mit Abstand das sicherste Verkehrsmittel: Laut Statistik sterben pro Milliarde Passagierkilometer im Durchschnitt 0,4 Menschen, beim Auto sind es dagegen 8,6.

Doch derartige Zahlen beruhigen nur wenige Flugängstliche. Bei der Entstehung von Flugangst spielen meist mehrere Ursachen eine Rolle:

  • Stress, Überforderung oder Erschöpfung im Alltag sorgen für eine allgemein höhere Anspannung, die sich dann in der ungewohnten Flugsituation zu einer Angstattacke steigern kann.
  • Sehr häufig verbirgt sich hinter der Flugangst die Angst vor dem Verlust der Kontrolle: Beim Fliegen muss man sein Wohl ganz in die Hände des Piloten legen und kann selbst keinen Einfluss auf das Geschehen nehmen.  
  • Weit verbreitet ist auch Angst vor der Höhe beim Fliegen oder vor der Enge im Flugzeug.
  • Schlechte Erfahrungen beim Fliegen wie Turbulenzen in der Luft oder Durchstarten bei der Landung stehen oft am Anfang der Flugangst.
  • Angst vor der Angst: Oft entsteht ein regelrechter «Teufelskreis der Angst», die Angst wird mit jedem Flug stärker.

Das hilft gegen Flugangst
Flugangst lässt sich meist überwinden; oft helfen schon einfache Massnahmen:

  • Vermeiden Sie Stress und Hektik vor dem Abflug. Fahren Sie früh genug zum Flughafen oder checken Sie eventuell schon am Abend vorher ein.
  • Steigern Sie sich nicht in Katastrophengedanken hinein. Lenken Sie sich ab, indem Sie zum Beispiel an die bevorstehenden Ferien denken oder ein Hörspiel oder Ihre Lieblingsmusik hören.
  • Machen Sie Entspannungsübungen: Legen Sie eine Hand auf den Unterbauch und atmen Sie langsam und bewusst ein. Spüren Sie, wie Ihr Atem in den Bauch strömt und die Bauchdecke anhebt. Atmen Sie langsam wieder aus und machen Sie vor dem nächsten Atemzug eine kurze Pause. Wiederholen Sie diese Übung mehrmals hintereinander.
  • Wenn sich Ihre Angst nicht mit einfachen Mitteln besiegen lässt, brauchen Sie professionelle Hilfe. Verschiedene Fluggesellschaften und private Unternehmen bieten spezielle Seminare an, mit denen die Flugangst in 80 Prozent der Fälle erfolgreich behandelt werden kann.

Quelle Helsana, Gesundheitstipps, Juli 2008

Verbreitungspolitik für unsere Rubrik "News"
Wir publizieren Artikel und Pressemitteilungen in Bezug auf unsere Aktivitäten. Für alle von externen Quellen (Presseabteilungen, Institutionen oder Partner) stammenden Artikel lehnen wir jegliche Haftung ab. Aufgrund der Meinungs- und Redefreiheit nehmen wir keine Stellung zum veröffentlichten Inhalt.

Wie erhält man einen Vorzugszinssatz?

Erhalten Sie eine umfassende und individuelle Beratung für Ihre zukünftige Hypothek

Fordern Sie eine Offerte anÜbersicht der aktuellen zinssätze
Werbung

Hypotheken

Zögern Sie nicht, online eine Hypotheken-Offerte einzuholen, bei der Sie von einem Vorzugszinssatz profitieren können! Ihre Anfrage für eine Hypothekenofferte

Weiter