6/18/2008 1:39:55 PM   /   bonus.ch - News   /   Konsum

Beeren: gluschtig und gesund

Der Vergleich der Krankenkassenprämien sowie unsere Ratschläge und Tipps helfen Ihnen, eine Krankenkasse zu finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht, und gleichzeitig zu sparen.

Leuchtend rote Erdbeeren und Himbeeren, samtig blaue Heidelbeeren, schwarze Brombeeren - diese Früchte sind wahre Gesundheitscocktails. Sie versorgen den Körper mit Vitaminen, Mi-neralstoffen und wertvollen Pflanzenwirkstoffen.

Beeren gehören zu den gesündesten Genüssen des Sommers. Da sie zu mindestens 80 Prozent aus Wasser bestehen, sind sie leicht bekömmlich und haben wenig Kalorien. Das gilt natürlich nur, solange man sie nicht in Schlagrahm oder Zucker taucht. Beeren liefern reichlich Vitamin C und Eisen. Diese Kombination schützt vor Blutarmut, da Vitamin C die Aufnahme des blutbildenden Eisens für den Körper erleichtert. Das in Beeren enthaltene Kalium wirkt harntreibend und gegen Wasseransammlungen im Gewebe, und ihre Faserstoffe regen die Darmtätigkeit an. Die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, täglich zwei Portionen Früchte à mindestens 120 Gramm (ca. 1 Handvoll) zu essen.

Was in Beeren sonst noch drin ist

  • Erdbeeren bestehen sogar zu 90 Prozent aus Wasser, daher haben 250 Gramm nicht einmal 100 Kilokalorien. Kleine Früchte sind schmackhafter als grosse.
  • Erdbeeren enthalten mehr Vitamin C als Zitronen und viel Folsäure, die für die Zellerneuerung wichtig ist. Mit B-Vitaminen stärken sie die Nerven, ihr Magnesium kräftigt das Herz, die Asparaginsäure wirkt zusätzlich harntreibend und die vielen gelben Samen auf der Fruchtoberfläche unterstützen die Verdauung.
  • Manche Menschen sollten Erdbeeren allerdings meiden, da sie davon rote und stark juckende Quaddeln (Nesselsucht) bekommen.
  • Himbeeren und Brombeeren enthalten besonders viele verdauungsfördernde Nahrungsfasern. Himbeeren sind gut für das Sehen und Aussehen. Mit Vitamin A stärken sie die Sehkraft und das Vitamin Biotin hält die Haut elastisch.
  • Schwarze Johannisbeeren sind die Vitamin C-Bomben unter den Beeren und Spitzenreiter beim Eisengehalt. Mit Kalzium können sie zur Festigung der Knochen beitragen.
  • Stachelbeeren sind reich an Silizium, das Haare und Nägel besser wachsen lässt und das Bindegewebe stärkt.

Beeren reif pflücken und rasch verzehren
Beeren sind typische Saisonfrüchte. Nur reife Beeren haben ein volles Aroma und einen maximalen Vitamingehalt. Zu früh geerntete Früchte können nicht nachreifen. Reife Beeren verzehrt man am besten gleich nach dem Pflücken oder am Tag des Einkaufs. Im Kühlschrank halten sich die meisten Beeren ein bis zwei Tage.

  • Waschen Sie Beeren erst unmittelbar vor dem Verzehr oder der Verarbeitung.
  • Tauchen Sie die Beeren zum Waschen nur kurz in eine Schüssel mit kaltem Wasser. Legen Sie die Früchte zum Trocknen nebeneinander auf Küchenpapier und tupfen Sie sie trocken.
  • Entfernen Sie die Stiele und Kelchblätter erst nach dem Waschen.
  • Erdbeeren, Himbeeren und Brombeeren sind druckempfindlich, beschädigte Früchte schimmeln schnell. Für eine kurze Aufbewahrung im Kühlschrank verteilen Sie die Früchte in einer Schicht auf einem Tablett.
  • Himbeeren und Brombeeren lassen sich gut einfrieren. Dabei bleiben viel mehr Inhaltsstoffe erhalten als bei der Verarbeitung zu Kompott oder Konfitüre. Frosten Sie die Früchte mindestens zwei Stunden auf einem Tablett vor und frieren Sie sie dann in einem Behälter ein.
  • Frische Stachelbeeren und Heidelbeeren können Sie im Kühlschrank eine Woche lang aufbewahren.

Quelle Helsana, Gesundheitstipps, Juni 2008

Verbreitungspolitik für unsere Rubrik "News"
Wir publizieren Artikel und Pressemitteilungen in Bezug auf unsere Aktivitäten. Für alle von externen Quellen (Presseabteilungen, Institutionen oder Partner) stammenden Artikel lehnen wir jegliche Haftung ab. Aufgrund der Meinungs- und Redefreiheit nehmen wir keine Stellung zum veröffentlichten Inhalt.

Wie erhält man einen Vorzugszinssatz?

Erhalten Sie eine umfassende und individuelle Beratung für Ihre zukünftige Hypothek

Fordern Sie eine Offerte anÜbersicht der aktuellen zinssätze
Werbung

Hypotheken

Zögern Sie nicht, online eine Hypotheken-Offerte einzuholen, bei der Sie von einem Vorzugszinssatz profitieren können! Ihre Anfrage für eine Hypothekenofferte

Weiter