Die Assura hat Rückenwind und kann sich über ihre gestärkte Position auf dem Schweizer Krankenversicherungsmarkt freuen. Ihre – seit Gründung im Jahre 1978 – bemerkenswert regelmässige Präsenz auf der Liste der günstigsten Versicherer des Landes beweist, dass ihr Vorgehen bei der Lösung des Gesundheitskosten-Problems richtig ist.
Für die Assura und die Assura SA beläuft sich das provisorische Jahresergebnis des Geschäftsjahres auf 74,4 Millionen Franken. Der Gesamtversichertenbestand ist per 1. Januar 2008 um 4% gestiegen und zählt 411'585 Versicherte.
- Obligatorische Krankenpflegeversicherung (verwaltet von der Assura Kranken- und Unfallkasse)
Im Bereich der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (KVG) weist die Assura für das Jahr 2007 ein Prämienvolumen von 921,1 Millionen Franken aus. Der Ertragsüberschuss beläuft sich auf 57,5 Millionen Franken; dieser wurde, mit dem Ziel die Versicherten in Form einer Prämienstabilität für die nächsten Jahre profitieren zu lassen, vollumfänglich den Reserven zugeordnet.
Angesichts dieser sehr positiven Bilanz hat der Stiftungsrat der Assura bereits heute den Entschluss gefasst, dem Bundesamt für Gesundheit die Nichterhöhung der Prämien für 2009 in allen Kantonen zur Annahme zu unterbreiten ..
- Zusatzversicherungen (verwaltet von der Assura SA)
Die von der Assura SA angebotenen Zusatzversicherungen (VVG) haben im Jahr 2007 starken Zuwachs erfahren; im Laufe des Jahres wurden mehr als 26'000 neue Kategorien abgeschlossen.
Der Umsatz 2007 hat 115,1 Millionen Franken erreicht, was ein Betriebsergebnis, abzüglich Steuern, von 16,9 Millionen Franken ergibt.
Diese Entwicklung ist nebst dem Umstand, dass die Assura SA , im Gegensatz zu den meisten anderen Kranken- und Unfallversicherern, ab 26 Jahren das Eintrittsalter des Versicherten während der gesamten Versicherungsdauer beibehält , auf ein konkurrenzloses Prämien/Leistungs-Verhältnis zurückzuführen.
ät hat die Direktion der Assura SA die Absicht, die Prämien für 2009 gleichfalls unverändert zu belassen..
- Angebot für korrektive Augenchirurgie mit Laser
Anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens bietet die Assura allen Versicherten der Gruppe die Möglichkeit, von einem Vorzugstarif für die korrektive Augenchirurgie mit Laser zu profitieren. Je nach Anzahl der Versicherungsjahre in den Zusatzkategorien und der Wahl bezüglich der Art des Eingriffes und des Partners kann eine Reduktion von bis zu 70% erreicht werden, was bis zu Fr. 4'300.- entspricht! Dank der mit drei spezialisierten Augenkliniken abgeschlossen Verträge ermöglicht diese Sichtkorrektur unter Lasereinsatz, in wenigen Sekunden und auf schmerzfreie Weise, die Sehschärfe wieder zu erlangen und somit auf das Tragen der Brille zu verzichten! Bis heute haben schon mehr als 5'000 Personen dieses Angebot in Anspruch genommen.
–sofern überhaupt notwendig – ein weiterer Beweis dafür, dass sich die Assura Gruppe nicht nur mit ihrer Aktivität als Krankenversicherer zufrieden gibt, sondern auch nach innovativen Lösungen für ihre Mitglieder Ausschau hält.
Schlüsselzahlen zu der Assura und der Assura SA
Zahlen 2007 * (in Millionen) |
Obligatorische Krankenpflegeversicherung |
|
|
Erhobene Bruttoprämien |
Fr. |
921.1 |
Jahresergebnis |
Fr. |
57.5 |
|
|
|
Assurances complémentaires |
|
|
Erhobene Bruttoprämien |
Fr. |
115.1 |
Résultat annuel |
Fr. |
16.9 |
* Unter Vorbehalt der Genehmigung des Revisionsorgans
Ergänzende Auskünfte
Kontaktperson : Jean-Bernard Pillonel, Stellvertr. Generaldirektor, 021 721 44 05
Quelle Pressemitteilung, Assura, April 2008
Verbreitungspolitik für unsere Rubrik "News"
Wir publizieren Artikel und Pressemitteilungen in Bezug auf unsere Aktivitäten. Für alle von externen Quellen (Presseabteilungen, Institutionen oder Partner) stammenden Artikel lehnen wir jegliche Haftung ab. Aufgrund der Meinungs- und Redefreiheit nehmen wir keine Stellung zum veröffentlichten Inhalt.