4/7/2008 4:14:01 PM   /   bonus.ch - News   /   Versicherung

Augenlaser: Attraktive Rabatte für Helsana-Versicherte

Der Vergleich der Krankenkassenprämien sowie unsere Ratschläge und Tipps helfen Ihnen, eine Krankenkasse zu finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht, und gleichzeitig zu sparen.

Die Versicherten der Krankenversicherer Helsana und Progrès können neu bei chirurgischen Korrekturen von Fehlsichtigkeit bis zu 3600 Franken sparen.

Damit verbucht Helsana einen weiteren Erfolg in ihrem Engagement für qualitativ hoch stehende und kostengünstige Gesundheitsdienstleistungen.

Gut sehen ohne Brille oder Kontaktlinsen? Dank der rasanten Entwicklung in der Augenchirurgie lassen sich Fehlsichtigkeiten heute zuverlässig und sicher korrigieren. Helsana und Progrès – beide Versicherungen gehören zur Helsana-Gruppe – ermöglichen ihren Kundinnen und Kunden diese Komfort-medizinischen Eingriffe, die nicht zu den Pflichtleistungen gehören, neu zu Vorzugskonditionen. Damit stärkt die Helsana-Gruppe die Positionierung ihrer Marken Helsana und Progrès innerhalb der erfolgreichen Multimarkenstrategie.

Helsana und Progrès belohnen Kundentreue
Treue Kundinnen und Kunden profitieren von den Rabatten besonders. Ein langjähriger Kunde kann bis zu 3600 Franken sparen. Die Helsana-Gruppe rechnet dank der Kooperation mit Vedis langfristig mit Kosteneinsparungen in Millionenhöhe, weil Pflichtbeiträge für Brillen und Kontaktlinsen wegfallen und administrative Prozesse weiter optimiert werden können. Der Vertrag mit Vedis zeigt, dass sich die Helsana-Gruppe für innovative Lösungen im Interesse ihrer Versicherten einsetzt.

Vedis: Qualität und Sicherheit
Vedis ist der führende Schweizer Anbieter für chirurgische Korrekturen von Fehlsichtigkeit. In den fünf Augenlaser-Zentren in Bern, Olten, Winterthur, Zug und Zürich arbeiten qualifizierte Spezialisten, welche mehrere zehntausend erfolgreiche Laserkorrekturen vorweisen können.

Vedis bietet darüber hinaus in der Schweiz ein umfangreiches Spektrum in der Implantat-Chirurgie an.
Für Diagnose und Behandlung werden bewährte Verfahren und modernste Technologien eingesetzt. Ein ausgewogenes Servicekonzept beinhaltet regelmässige Nachsorge-Untersuchungen.Ob eine Behandlung möglich und sinnvoll ist, wird in einem Kurztest und einer umfassenden augenärztlichen Voruntersuchung von spezialisierten Augenärzten und Chirurgen ausführlich abgeklärt. Der Kurztest kostet 20, die Voruntersuchung 390 Franken. Sie sind im Rabatt nicht inbegriffen und gehen zulasten der Patienten.

Quelle Helsana, April 2008

Verbreitungspolitik für unsere Rubrik "News"
Wir publizieren Artikel und Pressemitteilungen in Bezug auf unsere Aktivitäten. Für alle von externen Quellen (Presseabteilungen, Institutionen oder Partner) stammenden Artikel lehnen wir jegliche Haftung ab. Aufgrund der Meinungs- und Redefreiheit nehmen wir keine Stellung zum veröffentlichten Inhalt.

Reduzieren Sie Ihre Krankenkassenprämien

Vergleichen ist einfach und kostet nichts!

Vergleichen Sie jetzt
Werbung

Krankenversicherung

Vergleichen Sie kostenlos die Beiträge für Ihre Krankenkasse und sparen Sie! Prämienvergleich Krankenkassen

Vergleichen Sie!