Krankenversicherung
Auto- und Motorradversicherung
Hausrat und Privathaftpflicht
Andere Versicherungen
Alle Versicherungen
Hypotheken
Kredit & Leasing
Kreditkarte
Leitfäden & glossare
Rechner
Vorsorge
Bankkonten
Geldanlagen
Alles für Ihre Finanzen
Telekom
Auto
Finanzierung
Versicherungen
Mehr
Sprache
11/21/2013 8:24:23 AM / bonus.ch - Pressemitteilung / Versicherung
Die moderaten Erhöhungen der letzten beiden Jahre, die Verdrossenheit der Versicherungsnehmer und die schwache Präsenz in den Medien führten zu einem nachlassenden Interesse an einem Versicherungswechsel, wovon die gesunkene Anzahl der von den Schweizer Internetbesuchern durchgeführten Anfragen auf den Suchmaschinen zeugt. Doch über die Hälfte der Schweizer sind von einer stärkeren Erhöhung betroffen. Man kann sogar feststellen, dass sich ein Drittel der Versicherungsnehmer auf Erhöhungen von über 4% gefasst machen müssen. Eine gewisse Anzahl der Versicherungsnehmer informieren sich über ihre persönliche Situation auf der Vergleichswebseite bonus.ch, aber nur 7.7% unter ihnen werden aktiv, um ihre Versicherung zu wechseln. Diejenigen Personen, die eine Offerte anforderten, konnten durchschnittlich CHF 466.- pro Jahr sparen. Ab einer Prämienerhöhung von 5% erhöht sich die Bereitschaft zu einem Wechsel auf 37%. Wenn die Prämienerhöhung 10% überschreitet, erwägen 65% der Versicherungsnehmer einen Wechsel. Nach einem Prämienvergleich sind es vor allem die Versicherungsnehmer der Versicherung Compact, die sich für eine Offertenanfrage entscheiden. Bei den Krankenkassen KVF und maxi.ch gibt es ebenfalls viele Anfragen. Bei den kleineren Krankenkassen vergleichen weniger Versicherungsnehmer die Prämien, obwohl gerade diese Kassen nicht die moderatesten Prämien anbieten. Ein Grund dafür könnte eine gewisse Treue der Versicherten sein oder aber die Überzeugung, dass diese Kassen einen besseren Kundenservice bieten. Die Analyse der Besuche auf bonus.ch zeigt, dass sobald die Prämienerhöhung den vom BAG publizierten Prozentsatz übersteigt, die Versicherungsnehmer überrascht sind und die Vergleichsportale besuchen, um ihr Sparpotenzial zu berechnen. Je nach Prozentsatz der Prämienerhöhung kann sich die Bereitschaft für einen Krankenkassenwechsel verdoppeln. Auf der Grundlage der erwähnten Umfrage und der in den letzten Jahren erhobenen Daten werden weniger als 2% der Versicherungsnehmer die Krankenkasse für 2014 via das Internet wechseln. Detaillierter Bericht Zugang zur Rubrik Krankenversicherung Für weitere Informationen: bonus.ch SA Patrick Ducret Direktor Avenue de Beaulieu 33 1004 Lausanne 021 312 55 91 ducret@bonus.ch Lausanne, den 21. November 2013
Vergleichen ist einfach und kostet nichts!
Vergleichen Sie kostenlos die Beiträge für Ihre Krankenkasse und sparen Sie! Prämienvergleich Krankenkassen