5/7/2010 10:48:58 AM   /   bonus.ch - News   /   Versicherung

Wie viel die Krankenkassen-Prämien für 2011 steigen dürften

Der Vergleich der Krankenkassenprämien sowie unsere Ratschläge und Tipps helfen Ihnen, eine Krankenkasse zu finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht, und gleichzeitig zu sparen.

Der Krankenkassenverband prognostiziert den Prämienanstieg für diesen Herbst – und schlägt Sparansätze vor.

Die Krankenkassenprämien könnten auf Anfang 2011 um 7 bis 10 Prozent ansteigen. Damit rechnet der Krankenkassenverband santésuisse.

Die Prämienerhöhung setze sich zusammen aus dem Nachholbedarf von 2010 von rund 3 Prozent und dem Kostenwachstum im Gesundheitswesen von 4 Prozent, bestätigte santésuisse-Sprecher Felix Schneuwly eine Meldung der «Neuen Zürcher Zeitung» vom Donnerstag.

Letztes Jahr 8,7 Prozent

Wenn die Krankenkassen ihre Reserven wieder auf die gesetzliche Vorgabe äufnen müssten, bräuchte es eine Prämienerhöhung von rund 10 Prozent. Das Bundesamt für Gesundheit kann zu möglichen Prämienerhöhungen keine Aussagen machen. Die definitiven Zahlen würden wie üblich im Herbst präsentiert, sagte ein BAG-Sprecher auf Anfrage.

Im vergangenen Jahr stiegen die Krankenkassenprämien für 2010 für Erwachsene um durchschnittlich 8,7 Prozent. Die Prognosen im Vorfeld der offiziellen Prämienerhöhungen lagen bei 15 Prozent. Dennoch erhöhten sich die Prämien so stark wie seit 2003 nicht mehr.

Die massiven Prämienerhöhungen wurden gemäss Bundesrat unter anderem deshalb nötig, weil die Krankenversicherer für die Jahre 2008 und 2009 die Kostensteigerung zu gering eingeschätzt und dementsprechend die Prämien zu tief angesetzt hatten.

Im Vordergrund stehen die Kosten

Und hier setzt auch santésuisse an: Schneuwly betonte einmal mehr, dass die aktuelle Diskussion an der Kostenfront ansetzen müssten. Er wiederholte die Spar-Forderungen: Ein höherer Generikaanteil bei den Medikamenten, günstigere medizinische Mittel und Gegenstände und gleiche Tarife für ambulante Spital- und Arztpraxis-Konsultationen.

Langfristig könnten jedoch nur die geplante Spitalfinanzierung und die Managed-Care-Vorlage die Kosten bremsen, sagte Schneuwly weiter.

Quelle: Tages Anzeiger, oku/sda, Mai 2010

Reduzieren Sie Ihre Krankenkassenprämien

Vergleichen ist einfach und kostet nichts!

Vergleichen Sie jetzt
Werbung

Krankenversicherung

Vergleichen Sie kostenlos die Beiträge für Ihre Krankenkasse und sparen Sie! Prämienvergleich Krankenkassen

Vergleichen Sie!