Krankenversicherung
Auto- und Motorradversicherung
Hausrat und Privathaftpflicht
Andere Versicherungen
Alle Versicherungen
Hypotheken
Kredit & Leasing
Kreditkarte
Leitfäden & glossare
Rechner
Vorsorge
Bankkonten
Geldanlagen
Alles für Ihre Finanzen
Telekom
Auto
Finanzierung
Versicherungen
Mehr
Sprache
7/17/2018 7:32:45 AM / bonus.ch - News / Versicherung
Der Verlust des Arbeitsplatzes ist beruflich, aber auch finanziell eine schwierige Situation. Bei einer Kündigung zahlt die Arbeitslosenversicherung nämlich je nach Fall und Umständen nur 70% bis 80% des Gehalts. Der Einkommensverlust ist beträchtlich und kann starke Auswirkungen auf die Ausgewogenheit Ihres Haushaltsbudgets haben. Doch ist es möglich, diese Einkommenslücke zu überbrücken, indem man eine Zusatzversicherung Arbeitslosigkeit abschliesst. Diese ergänzt die Zahlungen der Grundarbeitslosenversicherung durch die Zahlung eines Betrags, der je nach Höhe der gewählten Versicherungsprämie bestimmt wird. Diese Zusatzzahlung ermöglicht Ihnen, Ihren Lebensstandard beizubehalten, bis Sie eine neue Stelle gefunden haben und die Zeit der vorrübergehenden Arbeitslosigkeit hinter Ihnen liegt. Mit Hilfe des Online-Vergleichs von bonus.ch können Sie die Prämie wählen, die Ihrem Budget und Ihren Bedürfnissen entspricht! Bevor Sie eine Zusatzversicherung Arbeitslosigkeit abschliessen, raten wir Ihnen, sich über die Karenzfristen, die Dauer und die Bedingungen der Zahlungen zu informieren. Wie bei jedem neuen Versicherungsabschluss ist es wichtig, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Zusatzversicherung Arbeitslosigkeit sorgfältig durchzulesen. Finden Sie alle Informationen über die Zusatzversicherung Arbeitslosigkeit auf unserer Webseite und vergleichen Sie!
Informieren Sie sich über die Zusatzversicherung Arbeitslosigkeit
Eine Arbeitslosigkeitsversicherung schützt Sie vor dem Verlust Ihres Lebensstandards im Falle einer unfreiwilligen Arbeitslosigkeit. Schützen Sie sich besser und erhalten Sie sich Ihren Lebensstandard bei unfreiwilliger Arbeitslosigkeit mit einer privaten Zusatzversicherung Arbeitslosigkeit.