Krankenversicherung
Auto- und Motorradversicherung
Hausrat und Privathaftpflicht
Andere Versicherungen
Alle Versicherungen
Hypotheken
Kredit & Leasing
Kreditkarte
Leitfäden & glossare
Rechner
Vorsorge
Bankkonten
Geldanlagen
Alles für Ihre Finanzen
Telekom
Auto
Finanzierung
Versicherungen
Mehr
Sprache
11/29/2018 8:23:09 AM / bonus.ch - News / Finanz
Heutzutage weiss eigentlich jeder in der Schweiz, dass man sich um seine Zukunft und seine Vorsorge kümmern muss, um im Alter über ausreichende finanzielle Mittel zu verfügen. Das Schweizer Vorsorgesystem basiert auf 3 Säulen: die staatliche Vorsorge, die berufliche Vorsorge und die private Vorsorge. Jede Säule hat zum Ziel, für eine bessere finanzielle Deckung zu sorgen, wenn man in Rente geht. Sie 1. Säule besteht aus der Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV), der Invalidenversicherung (IV) und den Ergänzungsleistungen (EL). Diese Säule ist für alle Personen obligatorisch, die in der Schweiz wohnhaft sind oder arbeiten. Sie deckt die vitalen finanziellen Bedürfnisse im Alter und bei Invalidität und, beim Tod des Versicherungsnehmers, die finanziellen Bedürfnisse der Hinterlassenen. Die 2. Säule betrifft die berufliche Vorsorge (BVG). Diese Vorsorge ist die Aufgabe der Pensionskasse und ist in der Schweiz für jeden Angestellten obligatorisch, der über ein jährliches Mindesteinkommen von CHF 21'150.- verfügt. Freiberuflich Tätige sind nicht verpflichtet, sich für die 2. Säule zu versichern, können es aber freiwillig tun. Die 2. Säule garantiert, dass Sie Ihren derzeitigen Lebensstandard während der Rente aufrechterhalten können und deckt 60% bis 70% Ihres letzten Gehalts. Die 3. Säule entspricht der privaten Vorsorge. Sie ergänzt die beiden ersten Säulen in Form eines Bankkontos, Fonds oder einer Versicherungspolice. Et gibt zwei Arten der 3. Säule: die 3a Säule, eine gebundene Vorsorge und die 3b Säule, eine individuelle, freie Vorsorge. Um von einem komfortablen Ruhestand profitieren zu können, ist es empfehlenswert, über die drei Säulen zu verfügen, um voll von ihren Leistungen profitieren zu können. Finden Sie online alle nützlichen Informationen über die Vorsorge. Vergleichen Sie die 3. Säule-Konten.
Erhalten Sie eine umfassende und individuelle Beratung für Ihre zukünftige Hypothek
Zögern Sie nicht, online eine Hypotheken-Offerte einzuholen, bei der Sie von einem Vorzugszinssatz profitieren können! Ihre Anfrage für eine Hypothekenofferte