7/18/2013 8:11:27 AM   /   bonus.ch - News   /   Konsum

Vergleich von Premium-Smartphones: Samsung und BlackBerry auf den ersten Plätzen

Das Portal 01net.com hat 20 Premium Smartphones miteinander verglichen. Zwei Modelle der Marke Samsung haben die besten Noten erhalten. Das iPhone 5 kam auf Platz 13.

Vergleich von Premium-Smartphones: Samsung und BlackBerry auf den ersten PlätzenDie auf Hightech-Produkte spezialisierte Webseite 01net.com bietet einen dynamischen Vergleich von Premium-Smartphones an, der regelmässig aktualisiert wird. Ihr letzter Vergleich (Status Juli 2013) präsentiert 20 Premium-Smartphones, die zurzeit auf dem Markt angeboten werden. Acht Marken (Samsung, BlackBerry, Motorola, HTC, Sony, LG, Apple, Nokia) mit 3 verschiedenen Betriebssystemen (Android, IOS 6 und BlackBerry 10) wurden gemäss verschiedener Aspekte getestet: technische Eigenschaften, installierte Software (inklusive Market und Multimediafunktionen), Autonomie und Benutzerfreundlichkeit wurden jeweils mit einer Note von 1 bis 10 bewertet.

Zwei Geräte heben sich mit Noten von über 8.5/10 von der Konkurrenz ab: das Samsung Galaxy Note 2, das mit einer Note von 8.7 als "hervorragend" bewertet wurde und das Samsung Galaxy S4 mit einer Note von 8.6. Ein weiteres Gerät folgt den Tabellen-Leadern mit einer Note von beinahe 8.5/10 dicht auf den Fersen: das BlackBerry Z10 erhält die exzellente Bewertung von 8.4. Die letzte Neuheit von Apple, das, iPhone 5 (64 GB), kommt mit der Note 7.7 (gut) nur auf den 13. Platz.

Möchten Sie eines dieser Smartphones erwerben? Vergleichen Sie jetzt die Tarife der verschiedenen Mobilfunk-Anbieter!

  Samsung Galaxy Note 2

(1. Platz)
Samsung Galaxy S4

(2. Platz)
BlackBerry
Z10


(3. Platz)
Apple IPhone 5 64 GB

(13. Platz)
  Samsung Galaxy Note 2 Samsung Galaxy S4 BlackBerry Z10 Apple IPhone 5 64 GB
Gesamtbewertung 01net.com 8.7 8.6 8.4 7.7
Betriebssystem Android 4.1 Android 4.2.2 BlackBerry 10 IOS 6
Prozessor Samsung Exynos 4412 Qualcomm Snapdragon 600 Qualcomm MSM8960 Apple A6
RAM-Speicher (MB) 2048 2048 2048 1024
Grösse (diagonal) (Zoll) 5.55 5.00 4.20 4.00
Breite x Höhe x Dicke (in cm) 8.05 x 15.11 x 0.94 6.98 x 13.66 x 0.79 6.56 x 13.00 x 0.90 5.86 x 12.38 x 0.76
Gewicht (in Gramm) 180 130 137.5 112
Bildschirmauflösung (in Pixel) 720 x 1280 1920 x 1080 1280 x 768 640 x 1136
Bildschirmauflösung (ppp) 265 441 355 326
Autonomie im Kommunikations- Modus 20 Std. 14 Std. 15 Min. 12 Std. 6 Std. 31 Min.
Autonomie im Surf-Modus (3G/3.5G) 10 Std. 30 Min. 7 Std. 32 Min. 6 Std. 4 Std. 30 Min.
Online-Speicherkapazität (GB) 5 5 0 5

Das Samsung Galaxy Note 2 zeichnet sich insbesondere durch eine beeindruckende Autonomie aus (Note 9.7/10 in dieser Kategorie). Es kann im Kommunikationsmodus eine Rekordleistung von 20 Stunden Autonomie vorweisen. Das BlackBerry besticht durch seine sehr gute Note 9.5/10 im Bereich Benutzerfreundlichkeit. Dagegen besitzt das IPhone 5 mit 6 Stunden und 31 Minuten die geringste Autonomie im Kommunikations-Modus.

Weitere positive Punkte: das Samsung Galaxy SIII GT-19300 bietet mit 55 GB die grösste Online-Speicherkapazität, während BlackBerry mit 0 GB die kleinste hat. Die getesteten Samsung und BlackBerry-Geräte verfügen beide über eine grosse Speicherkapazität von 2048 MB und eine grosse Anzahl von Multimediafunktionen, insbesondere eine sehr gute Fotoqualität.

Vergleichen Sie jetzt die Abo-Tarife der verschiedenen Mobilfunk-Anbieter!

Quelle: bonus.ch, Patrick Ducret

Werbung

Mobiltelefonie

Vergleichen Sie die Tarife für Mobile-Abo und wählen Sie die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Lösung. Vergleich der Mobile-Abos

Vergleichen Sie!