Krankenversicherung
Auto- und Motorradversicherung
Hausrat und Privathaftpflicht
Andere Versicherungen
Alle Versicherungen
Hypotheken
Kredit & Leasing
Kreditkarte
Leitfäden & glossare
Rechner
Vorsorge
Bankkonten
Geldanlagen
Alles für Ihre Finanzen
Telekom
Auto
Finanzierung
Versicherungen
Mehr
Sprache
8/30/2017 7:26:06 AM / bonus.ch - Pressemitteilung / Versicherung
Das Vergleichsportal bonus.ch führte bei seinen Nutzern eine Zufriedenheitsumfrage zum Thema Krankenkassen durch. Über 2'000 Personen bewerteten ihren Versicherer gemäss der folgenden Punkte: Klarheit der übermittelten Informationen, Bearbeitung der Leistungen und Kundenservice. Die Antworten wurden in Noten von 1 bis 6 umgewandelt, wobei 6 die beste Note ist. Dieses Jahr kommen KPT/CPT und, für das zweite Jahr in Folge, ÖKK mit der Gesamtnote 5.3, "gut" auf den 1. Platz. Den zweiten Podiumsplatz teilen sich nicht weniger als vier Versicherungen mit der Note 5.2: Atupri, Helsana, Sanitas und SWICA. Auf dem dritten Platz, beide mit der Note 5.1, findet man CSS und Visana. Was die regionalen Unterschiede betrifft, so kann man feststellen, dass die Deutschschweizer am zufriedensten mit ihrer Krankenkasse sind: 78.1% bewerten sie mit "gut" bis "sehr gut", wogegen in der Westschweiz und im Tessin die globale Beurteilung mit 66.5% bzw. 68.6% etwas weniger gut ausfällt. Bei den Kantonen sind es die Waadtländer, die sich als besonders kritisch erweisen (62.2%), im Vergleich mit den Zürchern (71.9%) und den Tessinern (71.6%). Unter den drei bewerteten Kategorien ist es auch dieses Jahr die Bearbeitung der Leistungen, die mit 5.1 "gut" die beste Bewertung erhielt, mit ÖKK an der ersten Stelle. Die beiden anderen Kategorien (Klarheit der Informationen und Kundenservice) werden beide mit der Note 5.0 "gut" bewertet. Was den Kundenservice betrifft, so unterhalten die meisten Versicherungsnehmer gute Beziehungen zu den Mitarbeitern ihrer Krankenkasse. Die Verfügbarkeit und Sympathie letzterer werden von 78% der befragten Personen als sehr positiv oder positiv bewertet. Ausserdem geben weniger als 15% der befragten Personen an, mit der Bezahlung ihrer Rechnung in Verzug gewesen zu sein. In der Kategorie "Kundenservice" erhielten KPT/CPT, ÖKK und SWICA mit der Note 5.3 die beste Bewertung. Was den Krankenkassenwechsel betrifft, so gaben nur 12.3% der befragten Personen an, die Krankenkasse bei Jahresbeginn gewechselt zu haben. Dieser Prozentsatz liegt etwas niedriger als im Vorjahr (14.7%). Auch dieses Jahr wird die Prämienerhöhung voraussichtlich zwischen 4% und 5% betragen. Daraus kann man schlussfolgern, dass die Wechselquote der Schweizer am Jahresende 12 bis 15% betragen wird. Zugang zur Zufriedenheitsumfrage über die Krankenkassen Zugang zum Krankenkassenvergleich Für weitere Informationen: bonus.ch SA Patrick Ducret CEO Avenue de Beaulieu 33 1004 Lausanne 021.312.55.91 ducret(a)bonus.ch Lausanne, den 30. August 2017
Vergleichen ist einfach und kostet nichts!
Vergleichen Sie kostenlos die Beiträge für Ihre Krankenkasse und sparen Sie! Prämienvergleich Krankenkassen