Die Stiftung Swissclinical, die in 2008 von 3 Geschwistern und einigen ihrer engsten Freunde gegründet wurde, hat das grosse Privileg, sich auf das bedingungslose Engagement Manuela Maleevas, Ex-Nummer 3 der Tennis-Weltrangliste, und Dr. Bruno Fragnière, Spezialist in orthopädischer Kinderchirurgie, stützen zu können. Dank Ihres Einsatzes konnte die Stiftung bereits vielen benachteiligten Kindern das Leben ein Stück weit verbessern.
Die von der Stiftung zurzeit gesammelten Gelder werden für das Projekt „Stara Zagora“ eingesetzt. Es geht darum, in dieser bulgarischen Stadt die nötigen Strukturen zur Behandlung der Kinder, die unter schwerwiegenden orthopädischen Behinderungen leiden, zu schaffen.
In Bulgarien wurden behinderte Kinder lange Zeit von der Öffentlichkeit ferngehalten. Es gibt noch immer zahlreiche Waisenhäuser und Zentren, in denen die Kleinen nicht die medizinische Hilfe, wie im Bereich Orthopädie, bekommen, die sie benötigen.
Obwohl einige medizinische Basisleistungen vom Staat übernommen werden, gilt dies nicht für die orthopädischen Apparaturen. (Korsette, Schienen, Prothesen und orthopädische Schuhe). Dies führte dazu, dass sich der Beruf des Orthopädisten nicht entwickelt hat und in diesem Land stark unterrepräsentiert ist.
Die Stiftung Swissclinical möchte behinderten Kindern in der Region Stara Zagora helfen, indem sie deren medizinisch-orthopädische Pflege verbessert. Die Stiftung möchte sich dahingehen langfristig und nachhaltig engagieren und die durch Spenden gewonnen Mittel strategisch einsetzen.
Wenn Sie diese Stiftung unterstützen möchten, können Sie gern Ihre Spende auf das Konto mit den folgenden Angaben überweisen:
Stiftung Swissclinical, La Tour-de-Peilz
Banque Cantonale Vaudoise Lausanne
IBAN : CH8500767000Z51916153
http://www.fondationswissclinical.org
Stiftungsratsmitglieder: François Fragnière (Präsident), Bruno Fragnière, Manuela Maleeva, Karine Grieder, Nathalie Horacsek
Quelle Stiftung Swissclinical, Dezember 2009