5/30/2013 8:57:02 AM   /   bonus.ch - News   /   Versicherung

Sommerliche Unwetter: Fokus auf die Hausrat- und Autoversicherung

Im Sommer gibt es oft starke Regengüsse, Gewitter und Hagel, die in kürzester Zeit grosse Schäden anrichten können. Wie kann man sich schützen? Welche Vorsichtsmassnahmen sind angebracht? Entdecken Sie unsere Empfehlungen, um sich Unannehmlichkeiten zu ersparen.

Sommerliche Unwetter: Fokus auf die Hausrat- und AutoversicherungZu Hause: welche Güter sind versichert?
Gewitter, Stürme, Wolkenbrüche und Hagel gelten als Elementarschäden und die so verursachten Schäden an Gegenständen und Möbeln in Ihrem Garten sind von Ihrer Hausratversicherung gedeckt. Ihre Hausratversicherung deckt alle Gegenstände Ihres Haushalts, aber auch die der Personen, die mit Ihnen leben. Ihre von Sturm oder Hagel beschädigten Gartenmöbel sind also im Allgemeinen versichert. Für die Infrastrukturen Ihres Hauses ist aber die Gebäudeversicherung zuständig.

Sie sollten aber unbedingt Ihre derzeitige Police prüfen, um sicher zu sein, dass sie auch die Gegenstände deckt, die sich ausserhalb des Hauses befinden: Gerüste, Schuppen, Schwimmbecken, Brunnen oder auch ein Carport. Manchmal kann es auch nützlich sein, eine Zusatzversicherung abzuschliessen. Eine solche Versicherung deckt bei einem Schadensfall meistens auch die Räumungskosten, aber man sollte kontrollieren, ob der für diesen Fall vorgesehene Versicherungsbetrag den eventuell anfallenden Kosten entspricht. Haben Sie einen Gemüsegarten? Viele Versicherungen bieten jetzt eine Deckung für die Schäden an, die ein Unwetter bei Ihren Pflanzen angerichtet hat!

Im Auto: Vorsicht ist die erste Bürgerpflicht!
Am Steuer ist Vorsicht Ihre beste Versicherung, wenn Sie in ein Unwetter geraten. Bei starkem Gewitter und schweren Regengüssen müssen Sie unbedingt einen grösseren Sicherheitsabstand einhalten und die Geschwindigkeit entsprechend verringern. Denken Sie daran, dass die Sicherheitsregeln unbedingt eingehalten werden müssen, ganz besonders bei einem durch schlechte Wetterverhältnisse erhöhten Risiko - nur so werden Sie im Schadensfall von Ihrer Versicherung erstattet werden. Die Missachtung der Vorsichtsregeln gilt als Grobfahrlässigkeit und kann eine Minderung der Versicherungsleistungen mit sich bringen. Ihre Teilkasko-Versicherung deckt die von Unwettern verursachten Schäden. Selbst wenn Sie bei Eintritt des Schadensereignisses nicht am Steuer Ihres Fahrzeugs sassen, wird Ihre Versicherung die eventuell aufgetretenen Schäden übernehmen, denn Sturm oder Hagel gelten als unvorhersehbar und können nur schlecht vermieden werden.

Wetterwarnung per SMS oder App: eine nützliche Hilfe
Seit einiger Zeit bieten die kantonalen Gebäudeversicherungen in Zusammenarbeit mit dem Versicherer Nationale Suisse und dem Wetterdienst des Deutschschweizer Fernsehens eine Wetterwarnung an, mit deren Hilfe die abonnierten Nutzer auf ihrem Smartphone, per App, SMS oder E-Mail, vor bevorstehenden Unwettern gewarnt werden können. Dieser Service informiert über bevorstehende Unwetter in der gewählten Region und gibt Ratschläge, wie man sich zu Hause, im Freien oder auf im Verkehr verhalten soll.

Wählen Sie mit Hilfe unserer Prämienvergleiche eine Deckung, die Ihren Bedürfnissen entspricht : Autoversicherung / Hausratversicherung

Quelle: bonus.ch, Patrick Ducret

Nicht zögern! Vergleichen Sie Ihre Autoversicherungsprämien

Globaler Überblick: die wichtigsten Versicherungen auf einen Blick

Vergleichen Sie jetzt
Werbung

Prämienrechner Auto

Jetzt die Prämien berechnen und bei der Autoversicherung sparen! Prämienrechner Autoversicherung

Vergleichen Sie!