Sind Hunde in meiner Wohnung oder meinem Haus zugelassen?
Sie sind Haus- oder Wohnungsmieter. Als allererstes sollten Sie Ihren Vermieter oder die Hausverwaltung fragen, ob Haustiere erlaubt sind. Lassen Sie sich am besten eine schriftliche Bestätigung geben.
Habe ich genug Platz und Zeit, um einen Hund willkommen zu heissen?
Es genügt nicht, sich einen vierbeinigen Freund zu wünschen, man muss auch genügend Zeit für ihn haben, denn ein Hund braucht viel Aufmerksamkeit. Man muss mit ihm regelmässig spazieren gehen und sollte ihn nicht zu lange alleine lassen. Natürlich spielt dabei auch die Rasse eine wichtige Rolle. Überlegen Sie sich also gut, wie viel Zeit sie für einen Hund ermöglichen können und wie viel Platz Sie für ihn haben.
Habe ich die finanziellen Mittel, mir einen Hund zu halten?
Oft unterschätzt man die Kosten, die ein Haustier mit sich bringt.
Hier einige Ausgaben, auf die Sie sich gefasst machen müssen:
- Kaufpreis des Tiers
- Tierarzt
- Impfungen
- Kosten für den Chip
- Kastration/Sterilisation
- Kurs für den Hundebesitzer
- Kurs für die Hundeerziehung
- Leinen und Halsbänder
- Hundebett
- Pflegeprodukte
- Spielzeug
- Nahrung (Trockenfutter, Leckerli, ...)
- Hundesteuer
- Haftpflichtversicherung und ggf. Tierversicherung
Es ist also wirklich wichtig, sich eine Idee von den Kosten zu machen, die ein Hund verursacht und sicher zu sein, dass man sie tragen kann.
Welcher Hund passt zu mir?
Die verschiedenen Rassen sind sehr unterschiedlich: Grösse, Art und Länge des Fells, Bedarf an Bewegung, Zeit, die man ihm widmen muss, Charakter und die speziellen Bedürfnisse jeder Rasse. Sie sollten sich also unbedingt gut über die Rasse informieren, die sie interessiert, bevor Sie sich unterscheiden. Zur Erinnerung: manche Rassen sind in einigen Kantonen verboten.
Es ist also wichtig, nicht nur mit dem Herzen, sondern auch mit dem Verstand eine Entscheidung für einen Hund zu treffen, denn er muss Ihrem Lebensstil entsprechen und gemäss seinen Bedürfnissen gehalten werden.
Sie haben sich entschieden? Zögern Sie nicht, Ihren Begleiter zu schützen! Vergleichen Sie jetzt die Tierversicherungen.