2/7/2011 8:59:13 AM   /   bonus.ch - News   /   Versicherung

Rechtsschutzversicherung: Anwendungsbereich und nützliche Infos

Der Vergleich der Krankenkassenprämien sowie unsere Ratschläge und Tipps helfen Ihnen, eine Krankenkasse zu finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht, und gleichzeitig zu sparen.

Welche Bereiche werden von einer Privatrechtsschutzversicherung gedeckt? Ich habe Probleme mit meinen Nachbarn, will sie aber nicht anzeigen. Deshalb möchte ich einen Mediator hinzuziehen. Bietet die Rechtsschutzversicherung eine solche Dienstleistung an? Ich habe gehört, dass man nach Abschluss einer Rechtsschutzversicherung eine gewisse Wartezeit berücksichtigen muss, bevor man Leistungen in Anspruch nehmen kann. Ist dies richtig? Das Thema Rechtsschutzversicherung ist komplex und viele Leser fragen uns nach Rat. In Antwort auf ihre Fragen haben wir einige nützliche Informationen zusammengetragen:

Rechtsschutzversicherung: Die verschiedenen Policen
Es gibt verschiedene Arten von Rechtsschutzversicherungen. Zum Beispiel schützt eine Privatrechtsschutzversicherung zwar die "Privatperson", doch sollte diese eine zusätzliche Verkehrsrechtsschutzversicherung abschliessen. Auch für Selbständige und Firmeneigentümer empfiehlt sich eine Zusatzversicherung. Zudem gibt es Unterschiede für Mieter oder Wohneigentümer. Vergewissern Sie sich, dass Sie genau den Versicherungsschutz wählen, der Ihre Interessen am besten vertritt.

Rechtsschutz und Beratung
Ihre Rechtsschutzversicherung beschränkt sich nicht nur auf die Zahlung der Kosten, welche aufgrund von etwaigen Rechtsstreitigkeiten entstehen. Sie tritt auch beratend in solchen Situationen ein, in denen Sie die Fachkenntnis eines Anwalts benötigen. Zum Beispiel bei einem Nachbarschaftsstreit, den Sie auf gütliche Weise regeln möchten, können Sie sich an Ihre Versicherung wenden. Deren Spezialisten können Sie sachkundig beraten und gegebenenfalls versuchen, eine gütliche Einigung herbeizuführen.

Rechtsschutzversicherung: Ausnahmen
In manchen Fällen, z.B. beim Familienrecht (Scheidung, Unterhalt der Kinder, etc.) und bei Fragen des Erbrechts, kann keine Rechtsschutzversicherung Deckung gewähren. Die meisten Versicherer bieten jedoch auch hier Beratung an. Sie haben eine Erbschaft erhalten? Sie brauchen Rat bei Ihrer Scheidung? Prüfen Sie Ihren Vertrag: im Falle eines Rechtsverfahrens werden die Kosten möglicherweise nicht von Ihrer Versicherung übernommen, doch nützliche Ratschläge gibt Ihnen diese mit Sicherheit.

Rechtsschutzversicherung: Fristen beachten!
Ihr Versicherungsschutz tritt üblicherweise nicht sofort nach Unterzeichnung des Vertrages in Kraft. Bei den meisten Rechtsschutzversicherungen gibt es eine Wartezeit (im Allgemeinen 3 Monate) für einzelne Rechtsgebiete. So ist zum Beispiel ein Rechtsstreit, der zwar im Deckungszeitraum liegt, dessen Ursprung aber auf einen Zeitpunkt vor dem Vertragsabschluss zurückgeht oder in die Wartefrist fällt, nicht versichert. Es ist ratsam, eine Rechtsschutzversicherung nicht erst dann abzuschliessen, wenn man sie braucht!

Rechtschutz und Wahl des Anwalts
Nicht alle Gesellschaften gestatten beim Abschluss einer Rechtsschutzversicherung die freie Wahl des Anwalts. Empfehlenswert ist jedoch, eine Versicherung zu wählen, die Ihnen ermöglicht, den Anwalt, der Ihre Rechte vertreten wird, selbst zu bestimmen. In der Tat ist der von Ihnen selbst gewählte Anwalt keiner anderen Verpflichtung unterlegen, als Ihre Interessen zu verteidigen. Informieren Sie deshalb Ihre Versicherung im Voraus. Oft behält sich diese nämlich das Recht vor, den von Ihnen gewählten Anwalt abzulehnen.

Rechtsschutz im Ausland
Im Allgemeinen gilt der Versicherungsschutz für die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein. Manche Versicherer decken gewisse Leistungen, z.B. den Verkehrsrechtsschutz, auch weltweit. In anderen Fällen ist eine Ausdehnung der Deckung zwar ebenfalls möglich, zieht aber oft eine höhere Prämie mit sich. Informieren Sie sich vor Ihrer Reise über diese Möglichkeit. Bei einem Auslandsaufenthalt aus medizinischen Gründen (z.B. Zahnbehandlungen in einem anderen Land) kann sich ein ausgedehnter Versicherungsschutz als äusserst nützlich erweisen.

Quelle: bonus.ch, Februar 2011

Optimieren Sie Ihre Zusatzversicherungen und sparen Sie

Vergleichen ist einfach und kostet nichts!

Vergleichen Sie jetzt
Werbung

Zusatzversicherungen

Optimieren Sie Ihre Zusatzversicherungen und sparen Sie! Vergleich der Zusatz-Spitalversicherungen

Vergleichen Sie!