2/28/2013 11:27:09 AM   /   bonus.ch - News   /   Versicherung

Rechtsschutzversicherung: alle nützlichen Informationen!

Wozu dient die Rechtsschutzversicherung? In welchen Fällen kann ich mich an meinen Versicherer wenden? Mein Arbeitgeber hat mir gekündigt, kann ich rechtlich etwas dagegen unternehmen? Entdecken Sie hier alle nützlichen Informationen zum Thema Rechtsversicherung. Gut informiert, können Sie sich Sie vor den Folgen von Streitfällen schützen und gleichzeitig Geld sparen!

Info-Kit Rechtsschutzversicherung: Alle nützlichen Informationen zum Thema!Der Nutzen einer Rechtsschutzversicherung
Heutzutage werden Streitfälle immer öfter vor Gericht ausgetragen. So wird es immer wahrscheinlicher, dass Sie einmal in einen Streitfall mit Gerichtsverfahren verwickelt werden. Selbst in den einfachsten Fällen kann sich so ein Verfahren als recht teuer erweisen. Denn Anwälte, Gerichte und Experten kosten viel Geld. Da kann eine Rechtsschutzversicherung durchaus von Nutzen sein! Dank dieser Versicherung kann man seine Rechte verteidigen, auch wenn man nicht über die notwendigen finanziellen Mittel verfügt, einen Anwalt zu bezahlen. Immer mehr Schweizer entscheiden sich für eine Rechtsschutzversicherung - da ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass Ihr Gegner eine solche Versicherung abgeschlossen hat und nicht zögern wird, seine Rechte mittels eines Gerichtsverfahrens geltend zu machen.

Welche Schadenfälle deckt eine Rechtsschutzversicherung?
Mit einer Privat-Rechtsschutzversicherung sind Sie gegen alle Streitfälle gedeckt, die nicht in den Bereich Verkehr oder Berufstätigkeit fallen. Diese Versicherung betrifft also alle Konflikte, denen Sie in Ihrer Rolle als Konsument, Versicherungsnehmer, Reisender, Tourist, Angestellter, Mieter oder Vermieter ausgesetzt sein könnten.

Rechtsschutzversicherung: Die verschiedenen Policen
Es gibt verschiedene Arten von Rechtsschutzversicherungen. Zum Beispiel schützt eine Privatrechtsschutzversicherung zwar die "Privatperson", doch sollte diese eine zusätzliche Verkehrsrechtsschutzversicherung abschliessen. Auch für Selbständige und Firmeneigentümer empfiehlt sich eine Zusatzversicherung. Zudem gibt es Unterschiede für Mieter oder Wohneigentümer. Vergewissern Sie sich, dass Sie genau den Versicherungsschutz wählen, der Ihre Interessen am besten vertritt.

Noch mehr nützliche Informationen
Bevor Sie eine Rechtsschutzversicherung abschliessen, sollten Sie nachprüfen, ob Sie nicht schon im Rahmen einer anderen Versicherung oder einer Vereinszugehörigkeit über entsprechende Leistungen verfügen. Schätzen Sie Ihr Prozessrisiko realistisch ein und entscheiden Sie sich für eine Rechtsschutzversicherung, bei der Sie Ihren Anwalt frei wählen können!

Vergleichen Sie die Prämien: Rechtsschutzversicherung

Quelle: bonus.ch, Patrick Ducret

Versicherungsvergleich - Rechtsschutz

Schützen Sie sich bei einem Streitfall, indem Sie die richtige Rechtsschutzversicherung wählen: vergleichen Sie die Anbieter auf dem Markt!

Vergleichen Sie jetzt
Werbung

Privat-Rechtsschutz

Informationen und Ratschläge für die Rechtsschutz-Versicherungen Privat und Verkehr. Prämienvergleich für Rechtsschutzversicherungen: Welche Streitfälle sind gedeckt?

Vergleichen Sie!