Auto- und Motorradversicherung
Auto: Versicherung und Finanzierung
Auto
Hausrat und Privathaftpflicht
Krankenversicherung
Vorsorge / Lebensversicherung
Andere Versicherungen
Alle Versicherungen
Hypotheken
Kredit & Leasing
Kreditkarte
Trading und Geldanlagen
Bankkonten
Alles für Ihre Finanzen
Telekom
Leitfäden & glossare
Rechner
Mehr
Sprache
2/18/2014 8:20:12 AM / bonus.ch - News / Konsum
Über drei Viertel der Schweizer besitzen ein Smartphone, davon sind 47% Geräte der letzten Generation. Der Erfolg dieser Mobiltelefonie erklärt sich durch die Ankunft von Apple auf diesem Markt in 2007 oder auch dadurch, dass die Preise für Smartphones in der Zwischenzeit sehr gesunken sind. Ausserdem bieten die Telefongesellschaften immer attraktivere Angebote, so dass es immer günstiger wird, mit einem Smartphone im Internet zu surfen. Die Zufriedenheitsumfrage zeigt, dass die Kunden gerade bei der Internetnutzung einen besseren Service wünschen. 60% der befragten Personen sind mit dieser Leistung nicht unbedingt zufrieden. Wie man aus dieser Grafik ersehen kann, ist die Anzahl der Smartphone-Besitzer bei den Prepaid-Kunden sehr viel geringer als bei den Abonnenten. Über 50% von ihnen besitzen ein Standardtelefon gegenüber 23% der Gesamtheit der befragten Personen. Ausserdem gibt diese Konsumentengruppe weniger aus. Über die Hälfte entscheiden sich für ein monatliches Ladeguthaben unter CHF 15.-, während die Kunden, die ein Abonnement gewählt haben, mehrheitlich zwischen CHF 40.- und CHF 80.- pro Monat ausgeben. Zögern Sie nicht, in unseren Vergleich für Mobilfunk-Abonnements zu stöbern, um das Abonnement zu finden, das am besten Ihren Bedürfnissen entspricht. Vergleichen Sie jetzt die Mobilfunk-Abonnements Quelle: bonus.ch, Patrick Ducret
Vergleichen Sie die Tarife für Mobile-Abo und wählen Sie die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Lösung. Vergleich der Mobile-Abos