Auto- und Motorradversicherung
Auto: Versicherung und Finanzierung
Auto
Hausrat und Privathaftpflicht
Krankenversicherung
Vorsorge / Lebensversicherung
Andere Versicherungen
Alle Versicherungen
Hypotheken
Kredit & Leasing
Kreditkarte
Trading und Geldanlagen
Bankkonten
Alles für Ihre Finanzen
Telekom
Leitfäden & glossare
Rechner
Mehr
Sprache
1/4/2011 11:59:23 AM / bonus.ch - News / Konsum
ZÜRICH - Die Migros macht vorwärts mit der Preis-Anschrift am Regal: Im Februar geht es schweizweit los. Jetzt gilt es ernst: In den kommenden vier Wochen rüstet die Migros insgesamt 22 Filialen in allen zehn regionalen Genossenschaften mit Preisschildern an den Regalen aus. Der Start für den Test mit den Regalpreisen ist am 1. Februar. Migros-Sprecher Urs Peter Naef bestätigt die Recherchen von BLICK. Er betont: «Die Preise bleiben über die gesamte Testphase auf den Produkten.» Das heisst: Die Preise stehen vorerst auf dem Produkt und am Gestell. Spareffekt: 30 Millionen Doch das Ziel der Übung ist klar: Wie alle anderen Detailhändler schreibt auch die Migros die Preise ab 2011 nur noch am Regal an. So will Migros-Chef Herbert Bolliger pro Jahr 30 Millionen Franken sparen. Kosumentenschützer kritisieren die Pläne der Migros, weil die Transparenz sinkt. Für Kunden wird es schwieriger, Preisänderungen zu bemerken, weil sie nicht mehr mit alten Verpackungen vergleichen können. Welche 22 Filialen beim Test mitmachen, sagt die Migros nicht. BLICK weiss: In Zürich gehört der Laden in Höngg dazu. Dort werden die Regalpreise bereits am kommenden Montag angebracht – für Funktionstests am Etiketten-Drucker und bei der Informatik. Auch die Migros am Zürcher Rigiplatz zählt zu den Testfilialen. Test mit elektronischen Ettiketten Neben den Papier-Etiketten führt die Migros in einigen wenigen Filialen auch Versuche mit elektronischen Preisschildern durch, wie Naef bestätigt. Solche elektronischen Preisschilder sind zwar teurer, haben für die Migros aber Vorteile: Bei Preisänderungen muss das Personal keine Etiketten an den Regalen auswechseln. Die Preise können zentral und auf Knopfdruck in allen Läden angepasst – zum Beispiel, wenn die Rohstoffkosten für ein Produkt gestiegen sind. Quelle: Blick.ch (Marcel Speiser und Daniel Meier), Januar 2011
Erhalten Sie eine umfassende und individuelle Beratung für Ihre zukünftige Hypothek
Zögern Sie nicht, online eine Hypotheken-Offerte einzuholen, bei der Sie von einem Vorzugszinssatz profitieren können! Ihre Anfrage für eine Hypothekenofferte