Auto- und Motorradversicherung
Auto: Versicherung und Finanzierung
Auto
Hausrat und Privathaftpflicht
Krankenversicherung
Vorsorge / Lebensversicherung
Andere Versicherungen
Alle Versicherungen
Hypotheken
Kredit & Leasing
Kreditkarte
Trading und Geldanlagen
Bankkonten
Alles für Ihre Finanzen
Telekom
Leitfäden & glossare
Rechner
Mehr
Sprache
11/7/2017 7:46:03 AM / bonus.ch - News / Versicherung
Die Schweizer Krankenkassen wenden zwei Erstattungssysteme an: "tiers garant" und "tiers payant". Beim "Tiers garant"-System bezahlt der Versicherungsnehmer selber seine Arzt- und Apothekenrechnungen. Anschliessend reicht er die Rechnung oder eine Rechnungskopie bei seiner Krankenkasse ein, die ihm dann den Betrag der Rechnung nach Abzug der Franchise und des Selbstbehalts erstattet. Beim "Tiers payant"-System dagegen zahlt die Krankenkasse alle Rechnungen der Gesundheitsdienstleister. Die Arzt- und Apothekenrechnungen werden direkt der Versicherung zur Bezahlung geschickt. Der Versicherungsnehmer muss nur den Betrag seiner Franchise und seiner Selbstbeteiligung zahlen. Was die Kosten für eine Spitaleinweisung (Behandlungs- und Spitalaufenthaltskosten) betrifft, so übernehmen alle Krankenkassen, "tiers payant" und "tiers garant", die Kosten. Je nach finanzieller Lage des Versicherungsnehmer kann das "Tiers garant"-System problematisch sein. Doch dieses System hat seine wirtschaftlichen Vorteile und ermöglicht den Versicherern, günstige Prämien anbieten zu können. Vergleichen Sie die Krankenkassen! Fokus: Informationen über die Krankenkassenprämien 2018
Vergleichen ist einfach und kostet nichts!
Vergleichen Sie kostenlos die Beiträge für Ihre Krankenkasse und sparen Sie! Prämienvergleich Krankenkassen