Wir haben viele Anfragen bezüglich der optimalen Franchise von unseren Lesern erhalten. Um auf Ihre Fragen zu antworten, haben wir eine spezielle Rubrik zu diesem Thema erarbeitet.
Diese enthält detaillierte Informationen und ein Tool zur Berechnung Ihrer optimalen Franchise. Mit diesem Rechner können Sie schnell feststellen, ob Ihre derzeitige Franchise wirklich angemessen für Sie ist, oder ob Sie durch einen Wechsel der Franchise Ersparnisse erzielen können. Durch das Eingeben einiger Basisinformationen und das Klicken auf „weiter“, werden Sie auf die Resultatseite geführt. Diese zeigt Ihnen, welche Franchise im Verhältnis zu Ihren Gesundheitsausgaben optimal für Sie ist.
Direktzugang zum Rechner der optimalen Franchise
Wie benutzt man das Tool?
Geben Sie ganz einfach Ihre Basisinformationen in den Rechner ein: Postleitzahl, derzeitiger Versicherer, Geburtsjahr, Geschlecht, aktuelle Franchise und Notwendigkeit der Unfallversicherung. Diese ist nur nötig, wenn Sie nicht angestellt oder weniger als 8 Stunden in der Woche für Ihren Arbeitgeber tätig sind.
Danach geben Sie den Betrag Ihrer durchschnittlichen Gesundheitsausgaben (Medikamente, Arzt- und Spitalkosten) über die letzten drei Jahre in Schweizer Franken ein. Die Prämien werden auf der Basis des traditionellen Versicherungsmodells berechnet. Entsprechend der Gesundheitskosten, die Sie eingegeben haben, zeigt Ihnen die Resultatseite Ihre optimale Franchise an und auch die mögliche Prämienersparnis pro Jahr.
Die Berechnung wird anhand Ihrer durchschnittlichen Gesundheitskosten über die letzten drei Jahre ausgeführt. Sie fragen sich, welches Risiko Sie eingehen, wenn Sie sich für Ihre optimale Franchise entscheiden? Das Tool berechnet ebenfalls Ihr Risiko, für den Fall, dass Sie schwerkrank würden (Betrag der Mehrkosten, die Sie gegenüber der Franchise CHF 300.- aufbringen müssten). Die optimale Franchise wird auch nur dann angezeigt, wenn das Sparpotential grösser als der Risikobetrag ist.
Das Tool berechnet Ihre optimale Franchise auf Basis der Krankenkasse, bei der Sie momentan versichert sind. Wenn Sie einen Wechsel der Krankenversicherung in Erwägung ziehen, führen Sie die Berechnung noch einmal für die Krankenkasse aus, zu der Sie möglicherweise wechseln möchten.
Unser Tool zeigt zusätzlich auch die durchschnittlichen Gesundheitsangaben für Ihr Alter und Ihr Geschlecht laut BAG (Bundesamt für Gesundheit) an.
Vergessen Sie nicht, dass Sie über Ihre Franchise hinaus ebenfalls zu einer Beteiligung an Gesundheitskosten verpflichtet sind: dieser Selbstbehalt ist gesetzlich festgelegt und entspricht einem Prozentsatz von 10%, ist aber auf maximal CHF 700.- im Jahr beschränkt!
Anmerkung: Das Gesetz sieht für Erwachsene und Junge Erwachsene eine Mindestfranchise von CHF 300 vor. Für Kinder gibt es keine obligatorische Minimalfranchise. Ein Selbstbehalt von 10 % wird auf jede Rechnung erhoben. Dieser kann jedoch für Erwachsene CHF 700 und für Kinder CHF 350 pro Jahr nicht übersteigen. Die Franchise wird nur einmal jährlich erhoben. Sie gilt für ambulante und Medikamentenkosten sowie für Spitalaufenthalte. Bei Mutterschaft wird kein Beitrag erhoben (weder Franchise noch Selbstbehalt von 10%), abgesehen im Falle von Komplikationen.
Beispiel
„Ich habe seit Jahren eine Franchise von CHF 2'500.- und Gesundheitsausgaben von etwa CHF 1'500.- jährlich. Wie berechne ich die optimale Franchise für meine Situation?“
Entsprechend der Krankenkasse, die Sie in das Tool eingegeben haben, zeigt Ihnen die Resultatseite Ihr Sparpotential im Verhältnis zu Ihren durchschnittlichen Gesundheitsausgaben (CHF 1'500.-) an. Die Franchise CHF 300.-, die Ihnen der Rechner vorschlägt, entspricht Ihrer Optimalfranchise. Gegenüber Ihrer aktuellen Franchise von CHF 2'500.-, könnten Sie so eine Ersparnis von CHF 1'462,80.- pro Jahr erzielen. Bei der Wahl der Franchise von CHF 300.- müssten Sie keine Mehrkosten aufbringen, sollten Sie schwerkrank werden.
Spartipp für Familien
Für Kleinkinder (0 bis 3 Jahre) ist es absolut nicht nötig, eine Wahlfranchise einzuschliessen da Sie unvermeidlich eine ganze Serie von Kontrollen und Impfungen durchführen müssen. Wenn danach der Gesundheitszustand Ihres Kindes zufriedenstellend ist, können Sie ohne weiteres eine hohe Wahlfranchise einschliessen (von CHF 300 bis CHF 600/Jahr). Ein gesundes Kind wird 1 bis 2 Mal im Jahr zum Arzt gehen und der Besuch ist nicht teuer (von CHF 50 bis CHF 100 pro Besuch) und Sie können einen beträchtlichen Prämienbetrag sparen, vor allem wenn Sie mehrere Kinder haben.
Andere Tools, die Ihnen kostenlos zur Verfügung stehen
• Prämienvergleich von bonus.ch, momentan das vollständigste Tool auf dem Markt (Krankenkassenprämien 2011 für die Grundversicherung, Qualitätsnote, Anzeigen für Reservesatz und Prämienstabilität der Krankenversicherer)
• Nützliche Dokumente, eine Zusammenfassung verschiedener Beispielbriefe (z.B. Kündigungsschreiben für Grund- und Zusatzversicherungen, Musterbrief zur Änderung der Franchise, etc.) zum Downloaden
• Ein « info kit », eine Übersicht aller nützlichen Informationen, Tools, Ratschläge für einen einfachen Wechsel der Krankenkasse und Spartipps
Lesen Sie auch detaillierte Informationen zu den Themen:
Prämien 2011: Wie kann man bei der Krankenversicherung sparen? Wie wechselt man die Krankenkasse?
Managed Care: HAM, HMO, TelMed, PPO? Unsere Krankenversicherungsexperten beantworten Ihre Fragen!
Quelle: bonus.ch, Oktober 2010