Krankenversicherung
Auto- und Motorradversicherung
Hausrat und Privathaftpflicht
Andere Versicherungen
Alle Versicherungen
Hypotheken
Kredit & Leasing
Kreditkarte
Leitfäden & glossare
Rechner
Vorsorge
Bankkonten
Geldanlagen
Alles für Ihre Finanzen
Telekom
Auto
Finanzierung
Versicherungen
Mehr
Sprache
6/22/2012 12:06:10 PM / bonus.ch - News / Versicherung
Ab 1. Juli werden die Kosten für Brillen und Kontaktlinsen für Minderjährige bis 18 Jahre wieder von der Grundversicherung übernommen, falls sie von einem Augenarzt verschrieben wurden. Zurückerstattet werden bis zu 180 CHF pro Jahr. Der Entfall dieser Zahlung, der 2010 entschieden wurde und seit Januar 2011 in Kraft trat, war mit der erhofften Ersparnis von 10 Mio. Franken begründet worden und hatte sofort heftige Debatten ausgelöst. Nach einer Petition und einem Parlamentsantrag machte das Eidgenössische Departement des Innern im Februar 2012 schliesslich einen Rückzieher. Eine Sehstörung bei einem Kind zu korrigieren, selbst wenn diese eine Nebenerscheinung einer anderen Pathologie sei, komme der Behandlung einer Krankheit gleich. Ausserdem sei dies unverzichtbar, um irreversible Schäden im Erwachsenenalter zu vermeiden: so die Schlussfolgerung der letzten Expertise zu diesem Thema, welche die Widereinführung der Rückerstattung zur Folge hatte. Zwischen Januar 2011 und Juli 2012 konnten sich also mehrere Tausend Familien nicht an Ihre Krankenkasse wenden, um eine grundlegende Leistung in Anspruch zu nehmen: eine Zeitspanne über 1,5 Jahre, während der ungünstige Regelungen angewandt wurden. Dabei stammen die Angaben über die Komplikationen im Erwachsenenalter aufgrund ungenügender Behandlungen von Sehstörungen im Kindesalter ganz sicher nicht erst von heute. Bei der Suche nach der Senkung der Ausgaben der Krankenkassen hätten vielleicht andere potentiellen Sparmöglichkeiten gewählt werden können. Dies hätte zahlreichen Versicherungsnehmern erspart, in ein legales „Loch“ zu fallen, komplett auf ihre eigene Kosten. Die neue Regelung ist allerdings nur bis Ende 2013 gültig. Es ist also durchaus möglich, dass das Eidgenössische Departement des Innern die Regeln wieder ändert. Quelle: bonus.ch, Patrick Ducret
Vergleichen ist einfach und kostet nichts!
Vergleichen Sie kostenlos die Beiträge für Ihre Krankenkasse und sparen Sie! Prämienvergleich Krankenkassen