Sebastian, Rentner, verwitwet und in Thun lebend
Da Sebastian ziemlich oft Gesundheitsleistungen in Anspruch nehmen wird, sollte er, da er nur eine einzige, nicht allzu hohe Einkommensquelle hat, eine niedrige Franchise wählen. Im Krankheitsfall muss er dann keine grossen Beträge bezahlen und hat so seine Gesundheitskosten im Griff.
Bettina, Studentin, unverheiratet, 24 Jahre alt und in Olten lebend
Bettina ist eine ziemlich gesunde Studentin. Für Sie ist es ratsam, sich für eine hohe Franchise und für ein alternatives Versicherungsmodell zu entscheiden. Da sie aber als Studentin nicht viel Geld hat, sollte sie unbedingt regelmässig etwas beiseite legen, damit sie gegen die hohen Selbstbeteiligungskosten bei einer schweren Krankheit gewappnet ist.
Die Familie von Julia, Markus, Tom und Vanessa (18 und 23 Jahre), sportlich und mit hohem Einkommen
Als Eltern in einer gut verdienenden Familie raten wir Maria und Armin, die verschiedenen Offerten gut zu prüfen, sie zu vergleichen und eine Franchise zu wählen, mit der sie ihre Prämien optimieren können. Es ist nicht immer vorteilhaft, alle Familienmitglieder bei ein und demselben Versicherer versichern. Manchmal ist es sinnvoller und kostengünstiger, seine Versicherer gemäss den Bedürfnissen der einzelnen Familienmitglieder zu wählen.
Patrick, Journalist und Veronika, Erzieherin, mit mittlerem Einkommen
Da Patrick und Veronika sehr unterschiedlich hohe Gesundheitskosten haben, sollten Sie zwei verschiedene Franchisen wählen. Für Rudolf wäre eine niedrige Franchise und ein traditionelles Versicherungsmodell mit freier Arztwahl von Vorteil; für Veronika ist es dagegen vorteilhafter, eine hohe Franchise und ein alternatives Modell zu wählen, aber regelmässig etwas Geld beiseite zu legen, um im Falle einer teuren Behandlung über die nötigen finanziellen Mittel zu verfügen.
Wählen Sie Ihre Franchise und Ihr bevorzugtes Modell gemäss Ihrer persönlichen Situation und vergleichen Sie die Krankenkassenprämien
Vergleichen Sie die Prämien und entdecken Sie Ihr Sparpotenzial, wenn Sie die Krankenkasse wechseln!