11/19/2013 8:28:16 AM   /   bonus.ch - News   /   Versicherung

Krankenversicherung: alles über die Solvenz der Krankenkassen, um seine Kasse mit Sachverstand zu wählen

Wenn man die Krankenversicherung wechselt, kann man oft bei seinen Prämien sparen. Aber wie lange werden die Prämien niedrig bleiben? Ist der Reservesatz hoch genug, um eine Katastrophe wie für den Versicherer EGK in 2012 zu vermeiden? Mit bonus.ch können Sie die finanzielle Solvenz Ihres potenziellen Versicherers evaluieren!

Krankenversicherung: alles über die Solvenz der Krankenkassen, um seine Kasse mit Sachverstand zu wählenBei einem Krankenkassenwechsel können Sie unter Umständen mehrere Tausend Franken sparen. Wenn Sie eine Familie haben, kann die Prämienersparnis bis zu CHF 5'000.- betragen! Mit unserem Vergleichsrechner erhalten Sie Zugang zu den Prämien aller Krankenkassen um zu prüfen, wie viel Sie sparen würden, wenn Sie Ihre Police kündigen und eine andere Versicherung wählen würden.

Doch mit dem Prämienrechner von bonus.ch haben Sie weitere Vorteile: dank der in der Vergleichstabelle angezeigten Indikatoren können Sie in der Tat mehr über die Kasse mit den billigsten Prämien in Erfahrung bringen.

Unser Vergleichsrechner erstellt für den Reservesatz jeder Krankenkasse einen Indikator, der die finanzielle Solvenz der Krankenkasse betrifft. Je höher der Reservesatz, desto solventer ist der Versicherer und desto kleiner das Risiko, dass die Prämien allzu bald erhöht werden. Ein Versicherer, der über höhere Reserven verfügt, kann nämlich unter Umständen eine Prämienerhöhung vermeiden, indem er bei Bedarf aus seiner Reserve schöpft.

Der Reservesatz-Indikator jeder Krankenkasse, der auf der Prämienvergleichsseite von bonus.ch angezeigt wird, basiert auf der Differenz des Reservesatzes der jeweiligen Kasse zum gesetzlich geforderten Minimalsatz (bis 2012 festgelegt). So hat zum Beispiel eine Kasse, deren Reserven um 7% höher als der gesetzlich geforderte Satz liegen, eine bessere Evaluierung auf unserem Indikator als eine Kasse, bei der dieser Prozentsatz nur um 2% höher liegt.

Erfahren Sie mehr über den Reservesatz Ihres aktuellen und zukünftigen Versicherers, damit Sie mit Sachkenntnis Ihre neue Krankenkasse wählen können: die Kasse, bei der das geringste Risiko einer Prämienerhöhung vorliegt.

Vergleichen Sie, bleiben Sie informiert und sparen Sie, indem Sie Ihre Krankenkasse wechseln!

Quelle: bonus.ch, Patrick Ducret

Reduzieren Sie Ihre Krankenkassenprämien

Vergleichen ist einfach und kostet nichts!

Vergleichen Sie jetzt
Werbung

Krankenversicherung

Vergleichen Sie kostenlos die Beiträge für Ihre Krankenkasse und sparen Sie! Prämienvergleich Krankenkassen

Vergleichen Sie!