9/21/2016 7:34:56 AM   /   bonus.ch - Pressemitteilung   /   Versicherung

Krankenkassenprämien 2017: eine durchschnittliche Erhöhung von 6.5% zeichnet sich ab

Nächste Woche veröffentlicht das Bundesamt für Gesundheit (BAG) offiziell die Krankenkassenprämien 2017. Dank der Angaben aus einer bei einigen Versicherern durchgeführten informellen Umfrage und auf der Grundlage von internen Daten möchte das Vergleichsportal bonus.ch die Versicherungsnehmer schon jetzt über die geschätzte durchschnittliche Erhöhung für 2017 informieren.

Krankenkassenprämien 2017: eine durchschnittliche Erhöhung von 6.5% zeichnet sich abDie ersten Prognosen betreffend der Erhöhung der Krankenversicherungsprämien, die in den Medien zirkulierten und auch von bonus.ch bestätigt wurden, lagen zwischen 4% und 5%, Zahlen, die den letztjährigen ziemlich glichen. Doch die Angaben über die wachsenden Gesundheitskosten, die finanziellen Angaben einiger Krankenkassen, die Auswirkungen der Anpassung des Risikoausgleichsmechanimus sowie die anlässlich einer informellen Umfrage bei Versicherungen gesammelten Daten führten dazu, dass bonus.ch seine Prognose nach oben korrigierte.

Die durchschnittliche Erhöhung der Krankenkassenprämien für 2017 wird auf 6.5% geschätzt. Für erwachsene Versicherungsnehmer mit einer Franchise 300 und einem traditionellen Versicherungsmodell wird die Erhöhung ein wenig tiefer ausfallen, nämlich zwischen 5% und 6%. Die von der BAG kommunizierte Prämienerhöhung bezieht sich im Prinzip auf diese Parameter. Für die Versicherten, die eine andere Franchise oder ein anderes Versicherungsmodell gewählt haben, könnte die durchschnittliche Prämienerhöhung um mehr als zwei Punkte von der veröffentlichten durchschnittlichen Erhöhung abweichen.

Zu beachten ist auch, dass die Anpassung des Risikoausgleichsmechanimus sich negativ auf manche Prämien auswirken wird. bonus.ch geht davon aus, dass über 20% der über 200'000 veröffentlichten Krankenkassenprämien mehr als 10% erhöht werden. Für die sogenannten "Low-cost"- und "Satelliten"-Versicherungen wird es schwerer werden, auch weiterhin gemässigte Erhöhungen durchzuführen.

Ab Ende des Monats können die Versicherungsnehmer auf bonus.ch alle Krankenkassenprämien 2017 kostenlos einsehen und vergleichen und innerhalb von Minuten nachdem sie ihre Wahl getroffen haben, eine Offerte erhalten.

Vergleich der Krankenkassenprämien

Weitere Informationen:

bonus.ch SA
Patrick Ducret
CEO
Avenue de Beaulieu 33
1004 Lausanne
021.312.55.91
ducret(a)bonus.ch

Lausanne, den 21. September 2016

Reduzieren Sie Ihre Krankenkassenprämien

Vergleichen ist einfach und kostet nichts!

Vergleichen Sie jetzt
Werbung

Krankenversicherung

Vergleichen Sie kostenlos die Beiträge für Ihre Krankenkasse und sparen Sie! Prämienvergleich Krankenkassen

Vergleichen Sie!