Die Ferien rücken näher und mit ihnen die seit langem geplante Reise, auf die man sich schon ewig freut, oder aber auch die Lust auf eine Last Minute Reservierung. Passiert jedoch etwas Unvorhergesehenes, kann das Alles vereiteln: haben Sie beispielsweise einen Unfall oder ein gesundheitliches Problem, auch wenn es noch so unbedeutend scheint, kann das die Annullierung Ihrer Reise nach sich ziehen, und die Kosten, die damit einhergehen! Sie kommen am Reiseziel an, aber Ihr Gepäck ist nicht da. Ein sanitäres oder rechtliches Problem, oder auch eines, das Sie während des Ferienaufenthaltes im Strassenverkehr haben, zwingt Sie dazu, rechtliche Schritte zu unternehmen oder sogar frühzeitig nach Hause zurückzukehren… all diese Situationen können nicht nur die wohlverdiente Auszeit beeinträchtigen, sondern vor allem hohe Zusatzkosten verursachen. Eine Reiseversicherung dient dazu, Sie vor solchen Unannehmlichkeiten zu schützen. Jedoch sollte man wissen, wie man eine Reiseversicherung am besten wählt. Was beinhaltet die Police einer Reiseversicherung? Ist diese weltweit gültig? Wann ist es von Vorteil, eine Jahresreiseversicherung abzuschliessen, anstelle einer Versicherung, die nur den Zeitraum der nächsten Reise abdeckt? Was passiert, wenn Sie Ihre Arbeit verlieren und sich aus diesem Grund die Reise nicht mehr leisten können? Wir erhalten regelmässig verschiedene Fragen zum Thema Reiseversicherung. Hier einige wichtige Informationen.
Schweizer Reiseversicherungen im Vergleich
Will man eine Reiseversicherung abschliessen, ist es wichtig, nicht nur die Prämien, sondern auch die Leistungen der verschiedenen Anbieter zu vergleichen. Wichtig ist zu wissen, was genau im Preis enthalten ist: welche Ereignisse sind gedeckt? Wie hoch ist der garantierte Deckungsbetrag im Schadensfall? In welchen Ländern gilt die Versicherung? Ein Prämienvergleich ist nur dann wirklich aussagekräftig, wenn man identische Leistungen vergleicht. Hierin liegt der Nutzen unseres Reiseversicherungsvergleiches, denn er zeigt nicht nur die Prämien der verschiedenen Versicherer auf, sondern detailliert auch alle enthaltenen oder ausgeschlossenen Leistungen. So wird die Wahl des einen oder anderen Anbieters erheblich erleichtert!
Reiseversicherungsvergleich
Jahresreiseversicherung: das ganze Jahr rundum geschützt
Jede Reise ist anders und Ihre individuellen Bedürfnisse variieren entsprechend des Anlasses (Ferien- oder Geschäftsreise, mit dem Auto oder dem Flugzeug…). Wie kann man vermeiden, dass man jedes Mal erneut eine Reiseversicherung abschliessen muss? Wenn Sie mehr als zweimal pro Jahr verreisen, ist eine Jahresreiseversicherung empfehlenswert, weil dies Einsparungen bei den Prämien bringt und, in den meisten Fällen, einen umfassenderen Schutz als die kurzfristigen Reiseversicherungen bietet. Abgedeckt werden üblicherweise Reiserücktritt und Personen-Assistance. Doch bieten die meisten Versicherer ebenfalls die Möglichkeit, den Deckungsschutz entsprechend Ihrer Bedürfnisse mittels „Paketen“ zu personalisieren. Zu den angebotenen Leistungen gehören beispielsweise die Gepäckversicherung, weltweite Pannenhilfe für Ihr Auto oder Reiserechtsschutz, mit denen Sie die Leistungen der Grundversicherung ergänzen können.
Zu den weiterführenden Informationen über Reiseversicherung
Reiseversicherung: Bedürfnisanalyse
Die Kriterien, die Sie in Betracht ziehen sollten, um abzuwägen, ob Ihr derzeitiger Versicherungsschutz in Sachen Reisen angemessen ist, sind zahlreich. Verreisen Sie mehr als einmal pro Jahr? Reisen Sie allein oder mit der Familie, in Europa oder ausserhalb der Länder der europäischen Gemeinschaft, mit dem Auto oder planen Sie, ein Fahrzeug vor Ort zu mieten? Mit den vielen verschiedenen Zusatzversicherungen, welche von den Versicherern angeboten werden, können Sie Ihren Versicherungsschutz perfekt auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Doch aufgepasst: nicht überversichern! Manche Leistungen sind möglicherweise bereits durch andere Versicherungen, wie die Privathaftpflichtversicherung oder die Hausratversicherung, abgedeckt. In einem solchen Fall kann es passieren, dass Sie nicht nur doppelt bezahlen, sondern auch, dass sich die Versicherer gegenseitig die Verantwortung für Ihre Rückerstattung zuweisen! Lesen Sie also immer sorgfältig die Allgemeinen Versicherungsbedingungen jeder Versicherungspolice, um zu wissen, durch welchen Versicherer sie in welchem Fall geschützt sind.
Familienreiseversicherung: wer ist versichert?
In der Regel deckt eine Reiseversicherung für Familien den Versicherungsnehmer, sowie alle mit ihm im selben Haushalt lebenden Personen ab. Ihr Ehe- oder Konkubinatspartner, Ihre Kinder, Ihre Eltern, Ihre Grosseltern und andere Familienmitglieder die bei Ihnen wohnen, sind also in der Regel mitversichert. Lesen Sie Ihre Versicherungspolice sorgfältig, um sicher zu gehen, dass alle Personen, die an einer bestimmten Reise teilnehmen auch adäquat versichert sind. Im Zweifel, kontaktieren Sie Ihren Versicherer. Der kann Sie fallspezifisch beraten!
Infos und nützliche Adressen für Reisende
Quelle: bonus.ch, Patrick Ducret