4/27/2017 8:19:37 AM   /   bonus.ch - News   /   Finanz

Hypothekenerneuerung: die wichtigen Punkte

Wie bei vielen Haushalten in der Schweiz läuft Ihr Hypothekardarlehen wahrscheinlich nächstens ab. Die voraussichtliche Erhöhung der Zinssätze und die hohe Anzahl der Angebote auf dem Markt sorgen dafür, dass die Erneuerung einer Hypothek manchmal eine langwierige Angelegenheit ist. Welche Elemente sollten unbedingt berücksichtigt werden? Hier die Antwort.

Hypothekenerneuerung - die wichtigen PunkteAblauf Ihres Hypothekardarlehens

In der Schweiz werden eine grosse Anzahl Hypothekardarlehen bis 2020 ablaufen. Gleichzeitig heisst es, dass die Zinssätze wahrscheinlich ab 2018 erhöht werden. Dieser Trend ist bereits bei den Krediten mit einer 10-jährigen Laufzeit spürbar, selbst wenn er derzeit noch schwach ist. Bei einer Hypothekenerneuerung in diesen ungewissen Zeiten und unter Berücksichtigung, dass die Zinssätze zur Zeit noch stabil sind, sollte man, bevor man eine Verhandlung beginnt, folgende Punkte beachten.

Seine Hypothek erneuern: das ist wichtig

Zuerst einmal sollten Sie sich die Zeit nehmen, Ihre Bedürfnisse und Ihre zukünftige persönliche Situation zu evaluieren. Dies wird Ihnen zum Beispiel ermöglichen zu bestimmen, ob Sie sich für ein Hypothekardarlehen mit 5, 7 oder 10 Jahren Laufzeit entscheiden.

Festzinssatz oder Libor

Sie müssen auch die Wahl zwischen einer Hypothek mit Festzinssatz, LIBOR-Zinssatz oder einer Kombination von beiden treffen. Libor-Hypotheken, deren Zinssätze gemäss dem Markt variieren, sind attraktiv und bieten ein interessantes Sparpotenzial. Doch obwohl ein Libor-Zinssatz bei einer Hausse in einen Festzinssatz umgewandelt werden kann, sollten Sie einen Festzinssatz vorziehen, wenn Ihre finanzielle Situation Ihnen nicht erlaubt, die variablen Kosten abzufedern oder wenn Sie kein Spezialist in der Materie sind. Bei einer Libor-Hypothek ist man nämlich gezwungen, den Markt stetig im Auge zu behalten.

Sich seinen Hypothekarzinssatz reservieren

Es bietet sich Ihnen noch eine andere Möglichkeit: sie können sich einen Zinssatz bei einer Bank reservieren. Dieser "Forward" genannte Zinssatz muss vor dem Ablauf einer Hypothek festgesetzt werden. Doch diese Reservierung hat einen Preis, der von den voraussichtlichen Erhöhungen oder Senkungen des Zinssatzes abhängt. Derzeit sind die Schwankungen dieses Zinssatzes recht schwach.

Der Markt der Hypothekardarlehen ist sehr umkämpft und wir raten Ihnen, die Zinssätze der verschiedenen Anbieter zu vergleichen. Zögern Sie dann in einer zweiten Etappe nicht, die Konditionen mit Ihrem zukünftigen Anbieter zu verhandeln.

Unser Vergleich ermöglicht Ihnen auf der Grundlage Ihres Dossiers die Chancen zu evaluieren, ein Darlehen zu erhalten und schnell und einfach Offerten für Hypothekardarlehen anzufordern.

Quelle: bonus.ch, Patrick Ducret

Wie erhält man einen Vorzugszinssatz?

Erhalten Sie eine umfassende und individuelle Beratung für Ihre zukünftige Hypothek

Fordern Sie eine Offerte anÜbersicht der aktuellen zinssätze
Werbung

Hypotheken

Vergleichen Sie die Hypothekarzinssätze von über 50 Finanzanbietern. Übersicht der aktuellen Hypothekarzinssätze

Vergleichen Sie die Zinssätze