5/31/2023 7:51:12 AM   /   bonus.ch - News   /   Versicherung

Gute vorbereitet auf eine Auslandsreise: Tipps und Versicherungen

Reicht eine Krankenversicherung bei Reisen ins Ausland aus? Was genau deckt sie ab? Welche anderen Versicherungen sind nützlich? Worauf sollte man achten? Hier finden Sie unsere Erklärungen und Ratschläge für eine unbeschwerte Auslandsreise.

Gute vorbereitet auf eine Auslandsreise: Tipps und VersicherungenViele Versicherungsnehmer meinen, dass Sie durch Ihre Krankenkasse ausreichend geschützt sind, sollten sie im Ausland krank werden oder einen Unfall haben. Doch kann mangelnder Versicherungsschutz eine Auslandsreise schnell zum Alptraum werden lassen und die entstehenden Kosten horrend sein. Damit die Frage der Rückerstattung Ihnen keine Kopfschmerzen bereitet, hier einige nützliche Informationen:

Obligatorische Grundversicherung: Welchen Schutz bietet diese, wenn Sie reisen?

Die Leistungen der Grundversicherung sind gesetzlich geregelt und deshalb bei allen Krankenkassen gleich. Entsprechend des KVG ist Ihre Krankenversicherung dazu verpflichtet, sämtliche Kosten zu übernehmen, die aufgrund eines Notfalls im Ausland, d.h. Krankheit oder Unfall, die eine Rückführung in die Schweiz aus medizinischer Sicht unmöglich machen, anfallen.

Obligatorische Krankenpflegeversicherung: Was erstattet sie bei Problemen im Ausland?

Die Kosten für eine Behandlung im Ausland können bis zu doppelt so hoch sein, wie für die gleiche Behandlung in der Schweiz. Deshalb wird bei gesundheitlichen Problemen in einem Land ausserhalb der EU und der EFTA, das Prinzip der Tarifverdopplung angewendet, d.h. die Grundversicherung zahlt bis zum Doppel des kantonalen Tarifs für medizinische Kosten oder Notbehandlungen im Ausland, wenn das nächstliegende Behandlungszentrum, zu dem Sie gehen können ein Krankenhaus oder eine Privatklinik ist. Sollten Sie die Leistungen eines privaten Pflegedienstes in Anspruch nehmen, ist die Rückerstattung nicht immer garantiert.

Wissenswertes über die Krankenkasse in der Schweiz

Die Spitalzusatzversicherung

Es ist hilfreich, eine Spitalzusatzversicherung abzuschliessen, bevor Sie verreisen. Diese deckt allfällige Kosten, die über das Doppelte des in der Schweiz üblichen Tarifs für ambulante und stationäre Notbehandlungen hinausgehen und deshalb nicht von der Grundversicherung übernommen werden. Eine solche Zusatzversicherung kann sehr nützlich sein, um Kosten für medizinische Leistungen abzudecken, die in Ländern ausserhalb der EU sehr hoch sein können. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie Leistungen in Anspruch nehmen können, die wie z.B. die Rückführung, nicht Teil der Grundversicherung sind.

Vergleich der Spitalzusatzversicherungen

Die Versicherungskarte

Bei einer Reise ins Ausland sollten Sie immer Ihre Versicherungskarte bei sich haben. Diese Karte wird von Ihrer Krankenkasse kostenlos zur Verfügung gestellt und enthält alle zur Bearbeitung notwendigen Daten. In Europa können Sie damit sogar dieselben Leistungen in Anspruch nehmen, wie sie für die Versicherten des Landes, in dem Sie sich aufhalten, gelten. Zusätzlich werden die Kosten darüber automatisch an Ihre Krankenkasse übermittelt, wodurch vermieden wird, dass Sie direkt vor Ort bezahlen müssen. Bevor Sie sich behandeln lassen, kontaktieren Sie die Hotline Ihrer Krankenversicherung und informieren Sie sich, welche Kosten übernommen werden. Die Telefonnummer finden Sie auf Ihrer Versicherungskarte.

Rechnungen gut aufheben!

Bei Auslandsreisen empfiehlt es sich, sämtliche Rechnungen für medizinische Dienstleistungen, ärztliche Behandlungen und Medikamente gut aufzuheben, denn auf Anfrage Ihrer Schweizer Krankenversicherung sollten Sie diese zur Hand haben. Um etwaige Probleme im Nachhinein zu vermeiden, vergewissern Sie sich das die Rechnung des behandelnden Arztes im Ausland folgende Elemente enthält:

- Rechnungsdatum
- Ihren Vornamen, Namen und Ihr Geburtsdatum
- Namen und Adresse des Arztes oder der Klinik
- Aufstellung der Leistungen/Behandlungen/Diagnose mit Datum
- Zahlungsbeleg (insofern eine Zahlung geleistet wurde)

Die Reiseversicherung

Geht man auf Reisen, setzt man sich Gefahren aus, die man üblicherweise nicht eingeht. Eine Reiseversicherung kann sich als nützliche Ergänzung zu Ihren bestehenden Versicherungen erweisen. Aber nicht jede Reise bedarf desselben Versicherungsschutzes und die auf dem Markt erhältlichen Angebote in Sachen Reiseversicherung sind sehr unterschiedlich.

Vergleichen Sie jetzt die Prämien und Leistungen der Reiseversicherungen

Die Rechtschutzversicherung

Schützen Sie sich vor eventuellen Rechtsstreitigkeiten und bestehen Sie auf Ihr Recht. Ob Sie es sind, der einer anderen Person Schaden zufügt oder ob jemand Ansprüche an Sie erhebt, die Ihnen ungerechtfertigt erscheinen, in der Schweiz oder im Ausland, eine Rechtschutzversicherung kann Ihnen helfen, komplizierte oder kostspielige Angelegenheiten zu regeln. Verschiedene Optionen können dabei die Basisversicherung ergänzen (Weltweiter Schutz, Fahren eines im Ausland immatrikulierten Fahrzeuges, Führen eines Wasserfahrzeugs, etc.). Informieren Sie sich!

Direktzugang zum Vergleich der Rechtschutzversicherungen

Versicherung Ihres Haustiers im Ausland

Sie verreisen in Begleitung Ihres Haustieres und dieses verletzt sich, wird krank oder Schlimmeres? Dann kann sich eine Tierversicherung als sehr nützlich erweisen, denn Sie können Ihren Liebling behandeln lassen, ohne sich über die Kosten Sorgen zu machen. Die Konditionen, die in einem Notfall im Ausland gelten, sind in den Allgemeinen Bestimmungen der Versicherung beschrieben.

Vergleich der Tierversicherungen

Vorsorge und Versicherung: Lesen Sie sorgfältig die Allgemeinen Bestimmungen

Auch wenn Sie zusätzlich zu Ihrer Krankenversicherung ergänzende Versicherungen abgeschlossen haben, heisst das nicht, dass Sie gegen alle Risiken geschützt sind. Die Allgemeinen Versicherungsbestimmungen können Ausnahmen enthalten. Manche Leistungen sind auf einige Länder beschränkt oder an bestimmte Konditionen gebunden. Manchmal kann die Versicherung auch eine Beteiligung an den Kosten seitens des Versicherungsnehmers fordern.

Reiseversicherung: Prüfen Sie die Vertragsdauer

Beschränkt sich Ihr Versicherungsvertrag auf einen bestimmten Zeitraum, kann dies im Falle einer notwendigen medizinischen Behandlung oder einer Verzögerung in der Bearbeitung Ihres Dossiers über die Versicherungsdauer hinaus Konsequenzen haben. Im Allgemeinen bekommen Sie beim Abschluss einer Versicherung Broschüren und Informationsblätter, in denen die vereinbarten Leistungen genau beschrieben sind. Nehmen Sie diese Dokumente mit, wenn Sie verreisen, denn so haben Sie vor Ort einen Beweis dafür, welche Leistungen Sie beanspruchen dürfen.

Für sorglose Ferien mit Hinblick auf Ihren Versicherungsschutz, prüfen Sie Ihre Bedürfnisse genau und informieren Sie sich über Ihre Rechte und Pflichten.

Reiseversicherung: Annullierung und Assistance

Vergleichen Sie die Prämien der Reiseversicherung und fahren Sie sorglos und sicher in den Urlaub!

Vergleichen Sie jetzt
Werbung

Reiseversicherung

Finden Sie mit Hilfe unseres Vergleichs die Reiseversicherung (Annullierung und Assistance), die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht! Prämienvergleich für die Reiseversicherung Annullierung und Personenassistance.

Vergleichen Sie!