4/12/2011 8:56:02 AM   /   bonus.ch - News   /   Versicherung

Fondsgebundene Lebensversicherung: Was ist das?

Der Vergleich der Krankenkassenprämien sowie unsere Ratschläge und Tipps helfen Ihnen, eine Krankenkasse zu finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht, und gleichzeitig zu sparen.

Die fondsgebundene Lebensversicherung schützt Sie wie herkömmliche Lebensversicherungen vor Risiken wie Tod und Invalidität, enthält jedoch zudem auch einen Sparteil. Dieser Sparteil ist bei der fondsgebundenen Lebensversicherung an einen Anlagefonds und dessen Kursverlauf gebunden, d.h. dass das Vorsorgekapital mit Fondsanlagen aufgebaut wird. Den entsprechenden Anlagefonds kann der Versicherungsnehmer selber auswählen. Es kann in Aktien und Obligationen, aber auch zum Beispiel in Immobilien investiert werden.

Fondsgebundene Lebensversicherung: Leistungen
Einige Versicherer bieten eine automatische Regulierung bei Schwankungen an. Dies schützt Sie vor grösseren Verlusten. Mit einer fondsgebundenen Lebensversicherung können Sie Ihr Kapital gezielt fördern und Ihren Ertrag je nach Kursverlauf des Fonds erheblich optimieren. Manchmal können Sie auch durch Teilbezüge Ihren Gewinn frühzeitig verbessern. Viele Versicherer bieten auch einen Risikoschutz, der Ihnen im Todesfall ein gewisses Kapital garantiert, dessen Höhe Sie selbst bestimmen können.

Fondsgebundene Lebensversicherung: Vorteile
Im Vergleich zu anderen Lebensversicherungsmodellen bietet die fondsgebundene Lebensversicherung bei steigenden Aktienkursen bessere Renditen. Wenn sich der von Ihnen gewählte Fonds positiv entwickelt, können Sie Ihr Vorsorgekapital erhöhen und später dementsprechend davon profitieren. Vor allem über längere Zeit kann sich eine fondsgebundene Lebensversicherung lohnen, da grössere Erträge als mit einer allgemeinen Lebensversicherung erzielt werden können. Ausserdem sind die Gebühren niedrig und sie verfügen über viel Flexibilität.

Fondsgebundene Lebensversicherung: Steuern
Mit einer fondsgebundenen Lebensversicherung können Sie auch bei den Steuern sparen. Unter gewissen Voraussetzungen (Alter, Vertragslaufzeit, regelmässige Prämienzahlungen, usw.) sind Kapitalauszahlungen nämlich einkommenssteuerfrei. Auch Steuervorteile dank Prämienabzügen beim Einkommen sind möglich. So können Sie Ihre Rendite durch Einsparnisse bei den Steuern noch zusätzlich erhöhen und Ihr Vorsorgekapital optimieren.

Fondsgebundene Lebensversicherung: Risiken
Eine fondsgebundene Lebensversicherung kann nur dann mit Risiken verbunden sein, wenn Sie nicht genügend informiert sind. Vereinbaren Sie am besten ein Beratungsgespräch bei Ihrem Versicherer, dessen Experten für Lebensversicherungen stehen Ihnen kompetent zur Seite und können Sie bezüglich des Risiko-Renditen-Verhältnisses beraten. So können Sie Ihre Vorsorge bewusst und mit vollständiger Sachkenntnis planen.

Quelle: bonus.ch, April 2011

Nicht zögern! Vergleichen Sie Ihre Autoversicherungsprämien

Globaler Überblick: die wichtigsten Versicherungen auf einen Blick

Vergleichen Sie jetzt
Werbung

Prämienrechner Auto

Jetzt die Prämien berechnen und bei der Autoversicherung sparen! Prämienrechner Autoversicherung

Vergleichen Sie!