11/14/2011 4:27:05 PM   /   bonus.ch - News   /   Versicherung

Einige Techniken zum Optimieren Ihres Krankenversicherungsvertrages

Der Vergleich der Krankenkassenprämien sowie unsere Ratschläge und Tipps helfen Ihnen, eine Krankenkasse zu finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht, und gleichzeitig zu sparen.

In der Schweiz schreibt das KVG-Gesetz genau vor, welche Leistungen bei der Grundversicherung zu erbringen sind. Deshalb sind die Leistungen jeder Krankenkasse gleich. Warum also variieren die Prämien von einem Versicherer zum anderen? Und ist es möglich, seine Prämie zu reduzieren?

Die eigenen Bedürfnisse gut kennen
Wechseln, nur um zu wechseln ist keine gute Strategie, auch wenn man im entsprechenden Jahr einige Franken einsparen kann. Besser ist es, die eigenen Bedürfnisse, Gewohnheiten und finanziellen Möglichkeiten gut und vor allem auf mittelfristige Sicht zu analysieren. Brauchen Sie wirklich eine Zusatzversicherung? Erlaubt Ihnen die Infrastruktur in Ihrer Umgebung, von einem alternativen Versicherungsmodell zu profitieren, ohne Ihre Gewohnheiten zu sehr ändern zu müssen? Wird sich Ihre familiäre Situation in der nahen Zukunft ändern? Wie hoch sind Ihre Gesundheitskosten und welchen Impakt hat dieser Betrag auf Ihr Gesamtbudget?

Kriterien, die Ihre Prämie beeinflussen
Durch Anpassen einiger Kriterien, z.B. der Franchise oder des Versicherungsmodells, können Sie Ihre Prämie erheblich reduzieren. Denken Sie auch daran, zu prüfen, ob in Ihrem Krankenversicherungsvertrag eine Unfallversicherung in der Grundversicherung eingeschlossen ist. Für angestellte Personen, die mehr als acht Stunden pro Woche arbeiten, deckt im Schadensfall normalerweise die Unfallversicherung des Arbeitgebers. Sie können also diese Option gegebenenfalls aus Ihrem Vertrag nehmen und dadurch Ihre Prämie reduzieren. Ausser diesen Kriterien gibt es andere, die Sie nicht beeinflussen können, und die von der jeweiligen Situation der Krankenkasse, bei der Sie momentan versichert sind oder zu der Sie wechseln möchten, abhängen. Das gilt im Besonderen für den Reservesatz eines Versicherers. Vergewissern Sie sich, dass die Krankenkasse Ihrer Wahl über ausreichende Reserven verfügt, um die Stabilität ihrer Prämien mittelfristig zu garantieren.

Prämien vergleichen und Kasse wählen
Sie haben herausgearbeitet, welche der Kriterien, die Ihre Prämie beeinflussen, Sie optimieren können? Dann ist es Zeit, die Prämien aller Krankenkassen zu vergleichen und Ihr Sparpotential zu berechnen. Dafür stellt Ihnen bonus.ch gratis einen Prämienvergleich zur Verfügung, der momentan der vollständigste auf dem Markt ist: eine Qualitätsnote pro Krankenversicherung sowie Indikatoren der Reservesätze und der Prämienstabilität erlauben Ihnen, sich für eine Krankenkasse zu entscheiden, ohne einen Jo-Jo-Effekt befürchten zu müssen.

Quelle: bonus.ch, November 2011

Optimieren Sie Ihre Zusatzversicherungen und sparen Sie

Vergleichen ist einfach und kostet nichts!

Vergleichen Sie jetzt
Werbung

Zusatzversicherungen

Optimieren Sie Ihre Zusatzversicherungen und sparen Sie! Vergleich der Zusatz-Spitalversicherungen

Vergleichen Sie!