2/14/2012 4:44:50 PM   /   bonus.ch - News   /   Versicherung

Ein strahlendes Lächeln für den Valentinstag !

Der Vergleich der Krankenkassenprämien sowie unsere Ratschläge und Tipps helfen Ihnen, eine Krankenkasse zu finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht, und gleichzeitig zu sparen.

Damit es am Tag der Verliebten mit dem Küssen und Flirten auch so richtig klappt, ist ein gesundes und strahlendes Lächeln unabdingbar! Dies zeigt eine kürzlich von Oral-B und dem LINK-Institut durchgeführte Umfrage. Gemäss dieser Umfrage erachten über 90% der befragten Personen ein strahlendes Lächeln beim anderen Geschlecht als wichtig oder sogar sehr wichtig.

Über die Eigenschaften befragt, welche die Umfrageteilnehmer zuerst bei ihrem Gegenüber wahrnehmen, gaben 34% an erster Stelle ein Lächeln an, gefolgt von den Augen, einem gepflegten Aussehen und einer sportlichen Figur mit jeweils 18%.

Für ein strahlendes Lächeln sind natürlich schöne und gesunde Zähne unerlässlich. Aber wie putzt man sich am besten die Zähne: mit einer Handzahnbürste oder lieber elektrisch? Diese Umfrage zur Schweizer Mundgesundheit zeigt, dass man hierzulande nach wie vor auf die traditionelle Methode schwört! Jedoch verhalten sich die verschiedenen Altersgruppen bei dieser Entscheidung unterschiedlich. Die Generation der über 50-Jährigen zeigt sich Neuheiten gegenüber sehr viel offener! Unter den Personen, die angaben, eine elektrische Zahnbürste zu benutzen, waren 42% zwischen 50 und 74 Jahre alt, gegenüber nur 22% bei den Personen im Alter von 15-29 Jahren.

Die Schweiz ist also immer noch ein Land der Handzahnbürste. Erstaunlich ist, dass fast 50% der Schweizer Bevölkerung überzeugt sind, dass elektrische Zahnbürsten die bessere Reinigungsleistung erbringen! Ausserdem gibt es Unterschiede zwischen den Regionen: In der Deutschschweiz zeigt man sich fortschrittlicher als in der Romandie. Während 40% der befragten Deutschschweizer angaben, eine elektrische Zahnbürste zu bevorzugen, schätzt die Mehrheit in der Romandie zu 80% die gute alte Handzahnbürste.

Und was rät der Zahnarzt?

Wir haben Herrn Dr. med. dent. Alessandro Devigus um seine Empfehlung gebeten. Und seine Antwort ist eindeutig: die elektrischen Zahnbürsten haben klare Vorzüge im Vergleich mit der traditionellen Zahnbürste! „Im Vergleich mit einer klassischen Zahnbürste reinigt die elektrische Zahnbürste viel besser in den Zahnzwischenräumen. Trotzdem sollte man zusätzlich Zahnseide verwenden!“, rät Dr. med. Devigus. „Ausserdem sind bei einer elektrischen Zahnbürste die Bürstenbewegungen sehr schnell, die Reinigungsleistung ist deshalb viel höher als bei einer Person, die eine normale Handbürste verwendet. Wenn Sie gerne weissere Zähne haben würden, kann Sie eine elektrische Bürste schneller zum Ziel bringen. Ein weiterer, nicht zu vernachlässigender Aspekt: im Gegensatz zu einer klassischen Zahnbürste kann sich eine elektrische Bürste Ihren individuellen Bedürfnissen bei der Mundhygiene anpassen. Es ist möglich, den Bürstenmodus auf „sensibel“ bis „Tiefenreinigung“ einzustellen und so den passenden Bürstendruck zu wählen. All diese zahlreichen Funktionen einer elektrischen Zahnbürste können zu einer besseren Mundgesundheit und zu gesunderen Zähnen führen.“

Sie haben noch kein passendes Valentinsgeschenk gefunden? Versuchen Sie's mit einer elektrischen Zahnbürste!

Quelle: bonus.ch, Februar 2012

Nicht zögern! Vergleichen Sie Ihre Autoversicherungsprämien

Globaler Überblick: die wichtigsten Versicherungen auf einen Blick

Vergleichen Sie jetzt
Werbung

Prämienrechner Auto

Jetzt die Prämien berechnen und bei der Autoversicherung sparen! Prämienrechner Autoversicherung

Vergleichen Sie!