Krankenversicherung
Auto- und Motorradversicherung
Hausrat und Privathaftpflicht
Andere Versicherungen
Alle Versicherungen
Kredit & Leasing
Hypotheken
Kreditkarte
Leitfäden & glossare
Rechner
Bankkonten
Vorsorge
Geldanlagen
Alles für Ihre Finanzen
Telekom
Auto
Finanzierung
Versicherungen
Mehr
Sprache
2/16/2016 7:54:23 AM / bonus.ch - News / Finanz
In der Schweiz wurden drei Säulen eingerichtet, um den Bürgern zu ermöglichen, eine Rente zu erhalten, mit der sie gut über die Runden kommen. Die 1. Säule ist dazu gedacht, die Grundbedürfnisse abzudecken. Sie besteht aus AHV, IV und den Zusatzleistungen. Es handelt sich um obligatorische Beiträge, die jeder leisten muss, der in der Schweiz lebt oder arbeitet. Die 2. Säule heisst berufliche Vorsorge oder BVG. Ihr Ziel ist es, den Rentnern den gewohnten Lebensstandard zu garantieren. Dieser Beitrag ist für alle Arbeitnehmer ab einem jährlichen Einkommen von CHF 21'150.- obligatorisch. Freiberuflern ist es freigestellt, Beiträge für diese Vorsorge einzuzahlen. Was die 3. Säule betrifft, handelt es sich hier um eine private Vorsorge, die verschiedene Formen annehmen kann. Zwei davon sollte man besondere Aufmerksamkeit schenken: die Säule 3a, eine gebundene Vorsorge, kann von den Steuern abgezogen werden und fünf Jahre vor Renteneintritt bezogen werden und die Säule 3b, eine ungebundene Vorsorge, die steuerlich viel weniger vorteilhaft ist, aber jederzeit bezogen werden kann. Heute reichen die Beiträge zur 1. und 2. Säule leider nicht aus, um angemessen leben zu können. Es ist folglich ratsam, ein 3.-Säulen-Guthaben anzulegen. Dabei sollten Sie nicht zögern, die Zinssätze zu vergleichen und Offerten anzufragen, um später einmal Ihr Leben als Rentner wirklich geniessen zu können! Verwenden Sie den kostenlosen Online-Vergleich von bonus.ch und fangen Sie sofort an, zu sparen! Profitieren Sie von den besten Zinssätzen für Ihre 3. Säule! Quelle: bonus.ch, Patrick Ducret
Erhalten Sie eine umfassende und individuelle Beratung für Ihre zukünftige Hypothek
Zögern Sie nicht, online eine Hypotheken-Offerte einzuholen, bei der Sie von einem Vorzugszinssatz profitieren können! Ihre Anfrage für eine Hypothekenofferte