Auto- und Motorradversicherung
Auto: Versicherung und Finanzierung
Auto
Hausrat und Privathaftpflicht
Krankenversicherung
Vorsorge / Lebensversicherung
Andere Versicherungen
Alle Versicherungen
Hypotheken
Kredit & Leasing
Kreditkarte
Trading und Geldanlagen
Bankkonten
Alles für Ihre Finanzen
Telekom
Leitfäden & glossare
Rechner
Mehr
Sprache
10/15/2013 7:36:24 AM / bonus.ch - Pressemitteilung / Finanz
Das Vergleichsportal bonus.ch führte kürzlich eine Zufriedenheitsumfrage bei den Inhabern einer Kreditkarte durch. Über 2300 Personen bewerteten ihren Anbieter gemäss den folgenden Kriterien: Bearbeitung der Anfrage, Klarheit der übermittelten Informationen, gewährte Bezugslimite, Kosten und Gebühren, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Kundenservice und Zusatzleistungen. Die Umfrageergebnisse wurden in Noten von 1-6 umgewandelt, wobei 6 die beste Note ist. Der Hauptgrund für die Benutzung einer Kreditkarte: nicht zu viel Bargeld mit sich zu führen 41% der Teilnehmer geben an, ihre Kreditkarte in erster Linie zu verwenden, um nicht zu viel Bargeld mit sich zu führen und 31.9% benützen sie, um ihre Einkäufe ohne Aufwand zu bezahlen. Beim diesem Punkt kann man einen regionalen Unterschied feststellen. Nur 17.4% der Italienisch sprechenden Befragten schätzen die Einfachheit eines Kreditkarteneinkaufs, während es bei den Deutsch- und Westschweizern 33% sind. Männer benützen die Kreditkarte häufiger als Frauen 48% der befragten Personen benützen ihre Karte häufig, d.h. mindestens ein Mal pro Woche, und 40.6% bedienen sich ihrer mindestens ein Mal pro Monat. Man kann feststellen, dass Männer tendenziell öfter ihre Kreditkarte zücken als Frauen. 53% der Männer gaben an, ihre Karte häufig zu benutzen, bei den Frauen waren es nur 40%. Treuepunkte, Volumenrabatte und Meilen werden sehr geschätzt 43% der Schweizer finden, dass Bonusleistungen wie Treuepunkte, Rabatte und Meilen "wichtig" bis "sehr wichtig" sind. In einem hart umworbenen Markt sollten die Anbieter von Kreditkarten angesichts dieses hohen Prozentsatzes ihren Erfindungsreichtum verdoppeln, um neue Kunden mit derartigen Angeboten anzulocken. Die Schweizer sind mit ihren Kreditkartenherausgebern zufrieden Mit einer Durchschnittsnote von 5 scheinen die Schweizer Kreditkarteninhaber mit Leistungen und Service ihrer Anbieter zufrieden zu sein. Über 70% der bewerteten Kreditkartenanbieter erhielten die Note 5 oder eine noch bessere Note. Kein einziger Anbieter musste sich mit einer globalen Note unter 4 zufrieden geben. Den 1. Platz auf dem Podium teilen sich Bank Coop und Bonus Card mit einer Note von 5.3, gefolgt von Cumulus (Migros) und GE Money Bank mit einer Note von 5.2. Tabellen und detaillierte Grafiken Für weitere Informationen: bonus.ch AG Patrick Ducret Direktor Avenue de Beaulieu 33 1004 Lausanne 021.312.55.91 ducret(a)bonus.ch Lausanne, den 15. Oktober 2013
Es gibt immer wie mehr Kreditkartenangebote auf dem Markt. Einige sind vorteilhafter als andere. Finden Sie hier alle Kosten und Bedingungen.
Geben Sie Ihre Konsumgewohnheiten an und finden Sie dank unserem Vergleich die ideale Kreditkarte. Kreditkarten-Vergleich