3/3/2011 9:15:34 AM   /   bonus.ch - News   /   Versicherung

Autoversicherung: Vorgehensweise beim Versicherungswechsel

Der Vergleich der Krankenkassenprämien sowie unsere Ratschläge und Tipps helfen Ihnen, eine Krankenkasse zu finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht, und gleichzeitig zu sparen.

Autoversicherung: Kontrollieren Sie das Befristungsdatum Ihres Vertrages
Der Vertrag mit Ihrer Autoversicherung läuft am in der Police angegebenen Datum aus. Häufig sind Versicherungspolicen auf den 31. Dezember oder 30. Juni befristet. Wenn Sie also den Versicherer wechseln möchten, müssen Sie Ihren aktuellen Vertrag in den meisten Fällen mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten auflösen, das heisst bis am 31. März für Policen, die am 30. Juni auslaufen. Kontrollieren Sie die in der Police angegebenen Daten und halten Sie die Fristen ein! Falls Sie Ihre Kündigung zu spät abschicken, kann sie abgelehnt werden. Denn ausschliesslich der Erhalt der Kündigung ist massgebend. Wir empfehlen deshalb, Ihren Kündigungsbrief per Einschreiben mindestens eine Woche vor Auslaufen der Frist abzuschicken.

Autoversicherung: Wann kann man die Versicherung wechseln?
Abgesehen von den normalen Fristen haben Sie nun dank der Revision des Versicherungsvertragsgesetzes die Möglichkeit, Ihre Autoversicherung unter verschiedenen Umständen zu wechseln: bei Vertragsende, bei einem Wechsel des Fahrzeugs, bei Tarifaufschlägen oder aufgrund eines Schadenfalls. Bevor Sie jedoch Ihre Versicherung wechseln, sollten Sie gut darüber nachdenken, welches Versicherungsmodell Ihnen am besten entspricht, damit Sie Ersparnisse erzielen können! Wie sollten Sie dabei vorgehen? Aufgrund welcher Kriterien sollten Sie einen neuen Versicherer wählen? Welche Informationen müssen im Kündigungsbrief enthalten sein? Lesen Sie untenstehend unsere Tipps und Tricks.

Autoversicherung: Prämien vergleichen
Bevor Sie einen neuen Versicherungsvertrag abschliessen, sollten Sie verschiedene Versicherungsofferten vergleichen. Vorsicht: Vergleichen Sie auch den Umfang der Deckungsleistungen, die Kostenbeteiligung und die Ausschlüsse. So können Sie mit Sachkenntnis eine neue Police auswählen, welche Ihrem persönlichen Profil optimal entspricht. Die Prämien können nämlich je nach Alter, Wohnort oder Fahrzeugtyp erheblich variieren.

Autoversicherung: Eine Versicherung wählen
Nachdem Sie die von den verschiedenen Versicherern angebotenen Prämien verglichen haben, können Sie nun eine perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Police wählen. In der Schweiz obligatorisch ist die Haftpflichtversicherung, welche Sie im Falle von Schäden gegenüber Dritten für Beträge von mindestens fünf Millionen Franken deckt. Es ist ausserdem empfehlenswert, eine Voll- oder Teilkaskoversicherung abzuschliessen. Obwohl diese nicht obligatorisch ist, kann sie bei Schadenfällen wie Feuer, Zerstörung und Diebstahl extrem nützlich sein.

Autoversicherung: Sparpotential
Die Bedürfnisse eines Konsumenten sind je nach Lebensphase unterschiedlich. Falls Sie also Ihre Autoversicherung wechseln, so können Sie vielleicht Ersparnisse im Vergleich zu Ihrer vorherigen Versicherung erzielen! Auch wenn Sie einen Ihrem Profil entsprechenden Deckungsschutz beibehalten, so kann die Wahl der Versicherung, der Police und der Franchise ausschlaggebend sein für eine Kostenreduktion. Ihre Fahrzeugwahl kann ebenfalls bestimmend sein in der Berechnung Ihrer Police. Halten Sie auch nach Rabatten Ausschau, welche von Ihrem Versicherer angeboten werden. Und seien Sie sich immer bewusst, dass eine straffreie Akte Ihr bester Verbündeter sein wird!

Autoversicherung: Den Versicherungsvertrag auflösen
Ihr Autoversicherungsvertrag schützt Sie normalerweise für die Dauer eines Jahres. Sie haben die Möglichkeit, ihn bei Ablauf der Vertragslaufzeit zu künden. Trotzdem müssen Sie die Kündigungsfristen einhalten, und Ihre Entscheidung dem Versicherer zeitgerecht mitteilen. Nur das Datum des Erhalts Ihrer Kündigung ist verbindlich, wenn Sie sie also nicht fristgerecht einreichen wird Ihr Vertrag stillschweigend um ein Jahr verlängert. Sie müssen auf jeden Fall einen Brief per Einschreiben senden: Dieser Brief muss zumindest Ihren Namen und Vornamen, Ihre Policen-Nummer, die gekündeten Dienstleistungen sowie das Ablaufdatum des Vertrags enthalten.

Autoversicherung: Korrekte Betreuung Ihres Dossiers
Wenn Sie sich dazu entschieden haben, Ihre Autoversicherung zu wechseln, sollten Sie die korrekte Betreuung Ihres Dossiers sicherstellen. Füllen Sie das Antragsformular sorgfältig und wahrheitsgetreu aus, um spätere Probleme zu vermeiden. Falls Sie mehr Flexibilität wünschen, können Sie einen befristeten Kurzzeitvertrag wählen. Vergewissern Sie sich, dass die Ihnen zugestellten Offerten auch Ihrer Anfrage entsprechen. Zögern Sie ausserdem nicht, sich über Bedingungen und Vorteile zu informieren und erneuern Sie gegebenenfalls Ihre Versicherungspolice. Schrecken Sie nicht davor zurück, Ihren Versicherer mehrmals zu wechseln!


Quelle: www.bonus.ch, März 2011

Nicht zögern! Vergleichen Sie Ihre Autoversicherungsprämien

Globaler Überblick: die wichtigsten Versicherungen auf einen Blick

Vergleichen Sie jetzt
Werbung

Prämienrechner Auto

Jetzt die Prämien berechnen und bei der Autoversicherung sparen! Prämienrechner Autoversicherung

Vergleichen Sie!