6/1/2017 8:10:42 AM   /   bonus.ch - News   /   Versicherung

Autoversicherung: eine private Haftpflichtversicherung, eine Teilkasko oder eine Vollkasko?

Ihr Auto ist neu und gut ausgestattet? Dann ist die Vollkaskoversicherung wahrscheinlich die beste Lösung für Sie. Doch je nach Profil kommen verschiedene Versicherungslösungen für Sie in Frage. Wie wählt man also seine Versicherung und nach welchen Kriterien?

Autoversicherung - eine private Haftpflichtversicherung, eine Teilkasko oder eine Vollkasko?Die private Haftpflichtversicherung: der obligatorische Mindestversicherungsschutz

Um in der Schweiz legal Auto fahren zu können, müssen Sie mindestens eine private Haftpflichtversicherung abgeschlossen haben. Im Fall eines Unfalls deckt sie die materiellen und körperlichen Schäden, die der Versicherungsnehmer bei Drittpersonen verursacht hat. Diese minimale, gesetzlich vorgesehene Versicherung ist am billigsten, bietet aber nur beschränkte Garantien. Sie versichert nämlich weder den Fahrer, der für den Schadensfall verantwortlich ist, noch sein Fahrzeug. Es ist also oft ratsam, seine Haftpflichtversicherung je nach Ihren Bedürfnissen durch eine Teilkasko- oder Kaskoversicherung zu ergänzen.

Vollkaskoversicherung: die Garantien

Die Vollkaskoversicherung ist eine Zusatzversicherung, die meist obligatorisch ist, wenn Sie ein Fahrzeug leasen. Auch beim Kauf eines neuen oder teureren Fahrzeugs ist sie empfehlenswert. Bei dieser Versicherung handelt es sich um eine Kombination einer Teilkasko- mit einer Kollisionskaskoversicherung. Sie deckt den Fahrer gegen die Risiken, die von äusseren Umständen herbeigeführt werden (z.B. Brand, Elementarschäden, manche Diebstahldelikte, Glasbruch und Kollisionen mit Tieren), aber auch die Schäden, die sein eigenes Fahrzeug erlitten hat.

Welche Versicherung wählen: eine einfache private Haftpflicht oder komplette Versicherung (Haftpflicht + Vollkasko)?

Die Wahl des Versicherungsvertrags hängt also von mehreren Elementen ab und beeinflusst die Höhe der Prämien. Wenn Sie einen Gebrauchtwagen fahren und über ausreichende Mittel verfügen, sich bei grösseren Unfallschäden ein neues Auto zu kaufen, ist eine Haftpflichtversicherung ausreichend. Doch wenn Sie einen Neuwagen besitzen ist die Option einer Vollkaskoversicherung sinnvoller. Die Möglichkeit, die Art der Versicherung nach einigen Jahren zu wechseln, ist eine Alternative, die Ihnen ermöglicht, Geld zu sparen.

Vergleichen Sie die Autoversicherungsprämien sowie die verschiedenen Angebote der Versicherer dank unserem Prämienvergleich. Wählen Sie die Autoversicherung, die Ihren Anforderungen am besten entspricht... zum günstigsten Preis! Entdecken Sie unsere 10 Tipps, um Geld zu sparen!

Quelle: bonus.ch, Patrick Ducret

Nicht zögern! Vergleichen Sie Ihre Autoversicherungsprämien

Globaler Überblick: die wichtigsten Versicherungen auf einen Blick

Vergleichen Sie jetzt
Werbung

Prämienrechner Auto

Jetzt die Prämien berechnen und bei der Autoversicherung sparen! Prämienrechner Autoversicherung

Vergleichen Sie!