3/31/2011 11:11:19 AM   /   bonus.ch - News   /   Konsum

AniMag: Das neue Tiermagazin. Bald online!

Der Vergleich der Krankenkassenprämien sowie unsere Ratschläge und Tipps helfen Ihnen, eine Krankenkasse zu finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht, und gleichzeitig zu sparen.

Wenige Tage vor der Lifeschaltung des neuen Magazins AniMag, dem aktuellsten Informationsmedium über unsere geliebten Haustiere, haben wir den Chefredakteur, Eric Krol, für ein kurzes Interview getroffen:

Herr Krol, wie ist die Stimmung bei AniMag, so kurz vor der Lifeschaltung?
„Natürlich ist unser ganzes Team ein wenig nervös… Es gibt noch viele Details zu klären, aber wir sind äusserst zuversichtlich. In technischer Hinsicht haben wir eine Lösung gefunden, die einwandfrei funktioniert.“

Für wen ist dieses neue Medium, diese Fachzeitschrift über Tiere gedacht?
„Wir freuen uns, allen Tierliebhabern AniMag anzubieten, ein 100% kostenloses Online-Magazin. Das Ganze basiert auf einer denkbar einfachen Grundidee: AniMag ist als Informationsmagazin über Hunde und Katzen gedacht, doch haben wir natürlich vor, das Magazin im Laufe der Zeit weiterzuentwickeln. Nach der Lancierung in diesem Frühling, hoffen wir, dass wir Ende Sommer so richtig durchstarten und ständig Neuheiten bieten können. Dieses neue Magazin wendet sich an, die klare und leichtverständliche Antworten zu Themen wie Gesundheit, Hygiene, Erziehung, Ernährung, Rassen, sportliche und spielerische Aktivitäten sowie Tipps und Tricks erhalten möchten.“

AniMag ist ein Gratis-Magazin. Darüber hinaus, welche anderen Vorteile bieten Sie Ihren Lesern?
„Für alle Personen, die gratis unser einzigartiges Verzeichnis nutzen möchten, bietet AniMag sämtliche nützlichen Adressen in der Schweiz. AniMag ist eine interaktive Plattform, über die wir unseren Lesern einen sachbezogenen Inhalt anbieten können. Auch unser Vertrauenstierarzt hat ein offenes Ohr für die Belange der Tierfreunde. Wir bieten verschiedene Rubriken sowie Informationen aus der Schweiz und der ganzen Welt. Zusätzlich findet man auf AniMag Merkblätter über zahlreiche Hunde- und Katzenrassen. Bei uns haben die Leser das Wort! Sie können uns schreiben, ihre Erfahrungen schildern, ihre schönsten Fotos und lustigsten Videos hochladen. Zusätzlich bieten wir das ganze Jahr über verschiedene Wettbewerbe an. AniMag ist ein völlig neuartiges Magazin, auf das man schon bald nicht mehr verzichten möchte. Wir hoffen, dass wir es zusammen mit unseren Lesern zu einer Plattform regen Austausches entwickeln“.

Wird es AniMag eines Tages auch im Druckformat geben?
„Bevor wir uns auf die Suche nach Partnern machen, die uns bei der Finanzierung der Druckkosten des Magazins unter die Arme greifen, müssen wir zuerst einmal online sein. Unser Ziel ist es, zu informieren, doch soll das Magazin auch der Prävention dienen. Wir möchten ein Bindeglied zwischen den Fachpersonen und den Besitzern von Haustieren werden und diese für die Gesundheitsprobleme der Tiere und ihr Wohlbefinden sensibilisieren. Dies sollte auf spielerische Art geschehen und unter Berücksichtigung der Gefühle, die ein Haustier auszulösen vermag. Gerade diese Emotionen möchten wir mit unseren Lesern teilen. Ein kostenloses Printmagazin ist zu einem späteren Zeitpunkt durchaus denkbar. Wir haben die Absicht, AniMag allen Tierarztpraxen, Hunde- und Katzensalons und Pet-Shops zur Verfügung zu stellen, ähnlich, wie dies schon mit den Immobilien-Magazinen gemacht wird, welche man in gewissen Läden vorfindet. Möglich wäre auch eine Zusammenarbeit mit den Poststellen.“

Woher kommen die Beiträge in Ihrem Magazin? Arbeiten Sie mit Spezialisten zusammen?
„Wir haben einen wesentlichen Bestandteil des Inhaltes unserer Website in Zusammenarbeit mit unserem AniMag-Vertrauenstierarzt, Herrn Dr. med. vet. Marx verfasst. Zusätzlich arbeiten wir auch mit Partnern in Frankreich zusammen, unter anderem mit Wanimo, Praktikeo und Wamiz, um nur einige zu nennen. Diese Zusammenarbeit ermöglicht uns eine rationelle Nutzung der redaktionellen Möglichkeiten der verschiedenen Parteien.“

Wie denken Sie, wird sich AniMag in der nächsten Zukunft entwickeln?
„In der Schweiz gibt es in jedem dritten Haushalt ein Haustier! Unser Ziel ist es, in einer ersten Phase rasch 10% dieser Bevölkerung anzusprechen und anschliessend ein konstantes Wachstum zu erreichen. Hierfür setzen wir stark auf die Interaktion mit unserer Leserschaft. Wir werden auf die Bedürfnisse der Tierfreunde eingehen und deren sämtliche Fragen beantworten.“

Quelle: bonus.ch, März 2011

Prämien und Leistungen für Hundeversicherungen

Mit Hilfe unseres Vergleichs entdecken Sie die Angebote aller Hundeversicherungen und wählen die Versicherung, die den Bedürfnissen Ihres Haustiers am besten entspricht.

Vergleichen Sie jetzt
Werbung

Tierversicherung

Vergleichen Sie die Prämien und Leistungen der Tierversicherungen (Hund und Katz). Prämienvergleich der Tierversicherung

Vergleichen Sie!