Krankenversicherung
Auto- und Motorradversicherung
Hausrat und Privathaftpflicht
Andere Versicherungen
Alle Versicherungen
Kredit & Leasing
Hypotheken
Kreditkarte
Leitfäden & glossare
Rechner
Bankkonten
Vorsorge
Geldanlagen
Alles für Ihre Finanzen
Telekom
Auto
Finanzierung
Versicherungen
Mehr
Sprache
Die Bonitätsprüfung - auch Bonitätsanalyse genannt - dient dazu, die Kreditwürdigkeit bzw. die Kreditfähigkeit eines Kreditnehmers zu ermitteln. Einkommen, Vermögensverhältnisse und persönliche Zuverlässigkeit werden dabei ausgewertet, wobei vor allem die beruflichen und fachlichen Qualifikationen überprüft werden. Ziel ist es, zu bestimmen, ob ein Antragsteller kreditwürdig ist oder nicht und dadurch zu verhindern, dass eine Person, die unfähig ist, die jeweilige Kreditsumme innert der Zahlungsfrist zurückzuzahlen, eine Kreditkarte erhält und damit das Risiko eingeht, sich zu verschulden. So wird in der Schweiz unter anderem ein regelmässiges Mindesteinkommen verlangt. Die Datenbank der Informationsstelle für Konsumkredit enthält einen Teil der Auskünfte, die notwendig sind um festzustellen, wer fähig ist, eine Kreditkarte zu besitzen und wer nicht.
Es gibt immer wie mehr Kreditkartenangebote auf dem Markt. Finden Sie hier alle Kosten und Bedingungen. Treffen Sie die richtige Wahl.
Glossar
Entdecken Sie noch mehr Informationen über die Welt der Kreditkarten in der Schweiz.
Zurück zum Kreditkarten-Glossar
Bleiben Sie informiert
Erhalten Sie noch mehr Ratschläge und Tipps im Bereich Kreditkarten.
Melden Sie sich an, um unsere Artikel direkt in Ihrem E-Mail-Postfach zu erhalten.
Geben Sie Ihre Konsumgewohnheiten an und finden Sie dank unserem Vergleich die ideale Kreditkarte. Kreditkarten-Vergleich