-
Die zusätzlichen Kosten berechnen sich entsprechend des Kaufpreises der Immobilie.
-
Die Sicherheitsmarge für den Zins wird auf Basis des Gesamtbetrages für beide Hypotheken berechnet. Sie stellt die Zinserhöhung dar, die zusätzlich auf Sie zukommen könnte.
-
Der Gesamtbetrag der an den Kauf der Immobilie gebundenen Kosten darf 1/3 des Nettojahreseinkommen nicht überschreiten, auch nicht im Falle einer Erhöhung des Zinssatzes von 1%.
-
Man sollte nicht vergessen, dass der Gesamtkaufpreis sämtliche an den Erwerb der Immobilie gebundenen Kosten enthält: Honorare für den Notar, das Katasteramt, Einschreibung ins Grundbuch, Handänderungssteuer, Erstellen des Pfandbriefes, etc. Üblicherweise schätzt man diese Kosten auf ca. 5% des Wertes einer Immobilie.