Krankenversicherung
Auto- und Motorradversicherung
Hausrat und Privathaftpflicht
Andere Versicherungen
Alle Versicherungen
Hypotheken
Kredit & Leasing
Kreditkarte
Leitfäden & glossare
Rechner
Vorsorge
Bankkonten
Geldanlagen
Alles für Ihre Finanzen
Telekom
Auto
Finanzierung
Versicherungen
Mehr
Sprache
Bitte berichtigen Sie die falschen oder unvollständigen Angaben!
Erhalten Sie unsere Vergleiche, Ratschläge und Tipps im Bereich Bankkonten und vieles mehr - falls Sie noch nicht registriert sind. Verpassen Sie keine Gelegenheit, Geld zu sparen. Sie können sich selbstverständlich jederzeit abmelden.
Dieser Vergleich ist nur für Privatpersonen bestimmt und vergleicht nur deren Kontoleistungen. Die Konten der Unternehmen gehören nicht dazu.
Die speziellen Lösungen, welche von einigen Banken angeboten werden, werden nicht berücksichtigt, nur die traditionellen Sparkonten werden verglichen. Das gleiche gilt für die Konten, die dazu dienen, ein Vorsorgekapital aufzubauen.
Bei einem Sparkonto wird das Gewicht auf das Sparen gelegt. Die Zinssätze sind daher höher als auf den Zahungskonten. Aus diesem Grund werden die anderen Leistungen (Karte, Zahlungsverkehr) nur begrenzt offeriert. Die Jungen und die Senioren erhalten Vorzugszinssätze.
Beginnen Sie frühzeitig zu sparen, um die Früchte zu ernten. Dank regelmässiger Überweisungen steigen nicht nur Ihr Kapital, sondern auch die Zinseszinsen.
Ein Sparkonto ist nicht ein Kontokorrent, es ist nicht empfehlenswert, einen Negativ-Saldo zu haben mit der Gefahr, Mahnungen und Sanktionen der Bank ausgesetzt zu sein.
Schneller Überblick der Zinssätze und Bedingungen: Sparkonto in CHF
Schneller Überblick der Zinssätze und Bedingungen: Sparkonto in EUR
Schneller Überblick der Zinssätze und Bedingungen: Jugend-Sparkonto in CHF
Schneller Überblick der Zinssätze und Bedingungen: Jugend-Sparkonto in EUR
Schneller Überblick der Zinssätze und Bedingungen: Senioren-Sparkonto in CHF
Ich finde es gut, dass es solche Dienste wie bonus.ch gibt. Danke und gruss.
Abgesendet von: sunneblueme