Charakteristik der Vorsorge 3. Säule a

Informieren Sie sich im Detail über die gebundene Vorsorge (Säule 3a) mit Hilfe unserer nützlichen Informationen!

Eigenschaften der gebundenen 3.-Säule-Vorsorge (3a)

Die gebundene 3. Säule (3a) ist eine private Vorsorge, die man mittels regelmässiger Zahlungen aufbaut. Diese Art 3.-Säule-Vorsorge wird von Banken und Versicherungen angeboten.

Die von Banken angebotene 3. Säule a besteht aus einem Sperrkonto, mit dem keine Versicherungsleistungen verbunden sind. Deshalb ist das Risiko von Todesfall und Invalidität nicht gedeckt. Haben Sie sich nicht bereits anderweitig gegen diese Risiken geschützt, ist der Abschluss einer entsprechenden Versicherung ratsam. Die mit einer gebundenen Vorsorge 3a erzielte Ersparnis bei einer Bank wird entweder auf ein einfaches Sparkonto überwiesen oder in Anlagefonds investiert, wobei die Rendite je nach Art des Fonds variiert.

Es ist ebenfalls möglich, eine gebundene 3. Säule-Vorsorge bei einer Versicherung abzuschliessen. Diese Art 3. Säule verbindet im Allgemeinen eine Versicherung gegen Tod und Invalidität mit einem Sparanteil. Dieser wird entweder auf hergebrachte Weise kapitalbringend angelegt oder in einen Anlagefonds investiert. So können Sie sowohl investieren als auch im Lebensfall mit einem garantierten Kapital rechnen.

Die 3. Säule a zeichnet sich durch ihre Steuervorteile aus. So können Sie die für die gebundene Vorsorge bezahlten Versicherungsprämien bis zu einem bestimmten Betrag von der Einkommenssteuer absetzen. Dabei wird der entsprechende Maximalbetrag vom Staat festgelegt und regelmässig angepasst. Ausserdem werden allfällige Kapitalleistungen zu einem verminderten Zinssatz versteuert.

Vergleich 3. Säule

Unserer Vergleich zeigt Ihnen die Zinsstätze und Erträge der wichitegsten Anbiter für die 3. Säule. 3. Säule-Konten vergleichen und sparen!

Das Prinzip der 3 Säulen

Quelle, teilweise: Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV)

Werbung

Konsumenten Informationen

 

Erhalten Sie gratis nützliche Informationen, Spartipps, Erinnerungen an Kündigungsfristen und vieles mehr.

Sich für den Newsletter einschreiben

Unsere Mission: Ihnen beim Sparen zu helfen

Konsumenten Informationen

Verpassen Sie keine Gelegenheit, Geld zu sparen. Erhalten Sie unsere Vergleiche, Ratschläge und Tipps in den Bereichen Versicherung, Finanzen, Konsumgüter und vieles mehr...

Treten Sie unserer Community bei

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand, finden Sie alle Ratschläge und Tipps zum Sparen auf:

bonus.ch auf Facebook @bonusNewsFR auf Twitter bonus.ch youtube Beiträge mit RSS-Feed abonnieren

bonus.ch war Ihnen von Nutzen? Empfehlen Sie die Webseite einem Freund

Wissenswertes über bonus.ch

Wer ist bonus.ch? Wie funktionieren die Vergleiche? Presseanfragen, Partnerschaften, Werbung...

Alle Informationen über bonus.ch

© 2004-2025 copyright bonus.ch SA  -  Sitemap