Schäden am Fahrzeug, die durch Naturereignisse verursacht werden, werden im Allgemeinen von der Teilkasko gedeckt. Diese Versicherung erstattet die Kosten für Elementarschäden, also Schäden, die durch Sturmwind Lawinen, Hagel, Erdrutsch, Steinschlag, Hochwasser, Überschwemmungen und Schneelasten verursacht wurden.
Wir raten Ihnen, sich auf die Allgemeinen Versicherungsbedingungen Ihrer Versicherungsdeckung zu beziehen um zu bestimmen, welche Elementarschäden von Ihrer Versicherung garantiert werden.
Die Teilkasko deckt auch andere Risiken, wie zum Beispiel Schäden in Folge von Diebstahl, Brand, herabfallender Gegenstände und Teile, die sich von fliegenden Objekten (Flugzeuge, Fluggeräte...) gelöst haben und herunterfallen. Finden Sie hier alle Informationen über die Deckung der privaten Haftpflicht.
Die Autoversicherungsverträge bieten zahlreiche kostengünstige Zusatzversicherungen an. Vergleichen Sie die Versicherungsprämien und treffen Sie die richtige Wahl!
Entdecken Sie die wichtigsten Begriffe und unsere Ratschläge für eine sachkundige Wahl einer Autoversicherung in unserem Glossar.